Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Thomas Tode

    Dziga Vertov
    Der Essayfilm. Ästhetik und Aktualität
    • Die Aufsatzsammlung untersucht den Essayfilm als Genre, das individuelle Erfahrungen und subjektive Perspektiven in der modernen Massengesellschaft reflektiert. Sie beleuchtet seine ästhetische Form und Aktualität und bietet Beiträge namhafter Autoren, die die internationale und pluralistische Forschung zu diesem Thema berücksichtigen.

      Der Essayfilm. Ästhetik und Aktualität
    • Dziga Vertov

      Die Vertov-Sammlung im Österreichischen Filmmuseum - The Vertov Collection at the Austrian Film Museum

      3,0(1)Abgeben

      Für den russischen Filmemacher und Filmtheoretiker Dziga Vertov (1896-1954) was KINO beides - ästhetisches Experiment wie zeithistorisches Dokument. Mit seinen Schriften und filmischen Meisterwerken (Kinopravda, Der Mann mit der Kamera, Enthusiasmus) verhalf er einem radikal neuen Verständnis des Mediums zum Durchbruch und wurde zu einer Zentralgestalt der Filmgeschichte. Das vorliegende Buch stellt nun erstmals die Materialien und den Hintergrund der umfassenden Vertov-Sammlung im Österreichischen Filmmuseum vor - Filme, Fotos, Plakate, Briefe und eine Vielzahl bislang unpublizierter Schriften, Entwürfe und Skizzen Vertovs. Die Kommentare, Essays und zahlreichen Abbildungen sollen Anregungen liefern für neue wissenschaftliche und künstlerische Projekte, für eine zeitgenössische Aktivierung von Vertovs Erbe.

      Dziga Vertov