Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bernhard Rogge

    4. November 1899 – 29. Juni 1982
    Weisse Segel, weite Meere
    Schiff Sechzehn.
    Eine Osterreise nach Jerusalem
    Schiff 16
    Bildersaal der christlichen Welt
    Vom Kurhaus zur Kaiserkrone
    • 2022

      Eine Osterreise nach Jerusalem

      • 136 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1898 bietet Lesern die Möglichkeit, in die historische Perspektive und den Stil der damaligen Zeit einzutauchen. Diese Ausgabe bewahrt die Authentizität des Originals und ermöglicht ein authentisches Leseerlebnis, das die kulturellen und gesellschaftlichen Strömungen des späten 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die die Entwicklung von Themen und Erzähltechniken über die Jahrhunderte hinweg nachvollziehen möchten.

      Eine Osterreise nach Jerusalem
    • 2013

      Bernhard Rogge beschreibt in seinem Werk den Lebensweg von Friedrich II. von Preußen, bekannt als Friedrich der Große. Er beleuchtet die Kindheit, Jugend und Regierungszeit des Königs sowie die Kämpfe um Schlesien und die Erwerbung Westpreußens, und bietet eine chronologische Darstellung bis zu seinem Tod.

      Der große Preußenkönig
    • 2011

      Otto von Bismarck war von 1871 bis 1890 der erste Reichskanzler des Deutschen Reiches und spielte eine entscheidende Rolle bei dessen Gründung. Diese Biographie gewährt Einblicke in zeitgenössische Ansichten über Bismarck, der von der Bevölkerung aufgrund seiner starken Persönlichkeit zur Vaterfigur erhoben und von Intellektuellen für sein „vollendete[s] Schlaubergertum“ kritisiert wurde. Selbst Theodor Fontane erkannte an: „Er ist die denkbar interessanteste Figur, ich kenne keine interessantere“. Die Reihe „Deutsches Reich – Schriften und Diskurse“ versammelt Abhandlungen und Vorträge der deutschen Reichskanzler sowie authentische Zeitzeugnisse aus den politisch und gesellschaftlich prägnanten Jahren von 1871 bis 1945. Jeder Band ist sowohl kartoniert als auch gebunden erhältlich und enthält ein Vorwort sowie eine chronologische Liste der Reichskanzler mit ihren Lebens- und Amtszeiten sowie Parteizugehörigkeiten. Die politischen und persönlichen Erfahrungen der Deutschen im Deutschen Reich stellen sowohl eine historische Bürde als auch das Fundament der 1949 gegründeten Bundesrepublik Deutschland dar. Für das Verständnis der politischen Gegenwart und die Abwägung zukünftiger Handlungsoptionen ist die Kenntnis dieser Grundlagen unerlässlich.

      Otto Fürst von Bismarck, der erste Reichskanzler Deutschlands
    • 2009

      The Chaplain In The Field Of War

      Being Experiences Of The Clerical Staff During The Prussian Campaign Of 1866 (1870)

      • 228 Seiten
      • 8 Lesestunden

      The book is a facsimile reprint of a scarce antiquarian work, preserving its original content despite potential imperfections like marks and flawed pages due to its age. It emphasizes the cultural significance of the text, reflecting a commitment to protecting and promoting literature through affordable, high-quality editions that remain true to the original.

      The Chaplain In The Field Of War
    • 2006
    • 2006

      Das Buch von den preußischen Königen -Von Angesicht zu Angesicht mit den mächtigen Hohenzollern- Über 200 Jahre lang trug das Geschlecht der Hohenzollern die Königskrone von Preußen. Jeder Herrscher hat auf seine Weise die Geschicke des Imperiums gelenkt, jeder das kontinuierliche Wachstum des Landes vorangetrieben. Keine andere Dynastie wie die Hohenzollern hat ein Land und seine Menschen so geprägt. Begegnen Sie den preußischen Königen von Angesicht zu Angesicht. Autor Bernhard Rogge stellt Ihnen anschaulich und kenntnisreich alle gekrönten Häupter vor – von König Friedrich I. bis Kaiser Wilhelm II. Erleben Sie anhand der Lebensporträts dieser mächtigen Männer die wechselvolle Geschichte Preußens. Dabei spannt sich der Bogen von der Selbstkrönung Friedrich I. über den Soldatenkönig, den kriegerischen und aufgeklärt-absolutistischen „Alten Fritz“, den Königen der Unglücks- und Reformjahre bis hin zu den Kaisern des geeinten Deutschlands.

      Das Buch von den preußischen Königen
    • 1986
    • 1939

      Weisse Segel, weite Meere

      segelschulschiffe der Kriegsmarine. Nach berichten, tagebuchbläten und unterlagen des kommandanten des segelschulschiffes "Albert Leo Schlageter"

      Weisse Segel, weite Meere