Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Cornelia Faustmann

    Melk in der barocken Gelehrtenrepublik
    Einfach wohlfühlen mit der Fünf-Elemente-Ernährung
    Mit der Fünf-Elemente-Ernährung durch das ganze Jahr
    Einstein entformelt
    Schwarze Löcher
    • Schon seit 1783 spekuliert die Forschung über „dunkle Sterne“, deren Gravitation ausreicht, um Licht gefangen zu halten. Anfang des 20. Jahrhunderts werden sie nach Größe und Verhalten beschrieben. Eine direkte Beobachtung gilt nach wie vor als praktisch unmöglich. Ihr heutiger Name, „Schwarze Löcher“, weist darauf hin, dass nichts von außen aus gesehen in endlicher Zeit aus ihrer inneren Region austreten kann. Oder doch? Ausgehend von ihrer mehrfach prämierten Arbeit, die sie bereits als 17-jährige Schülerin verfasste, nähert sich die junge Wissenschaftlerin Cornelia Faustmann aus dem Blickwinkel neuester Forschungsergebnisse diesen wohl rätselhaftesten Phänomen des Weltalls. Sie schildert Entstehung, Eigenschaften, Kollissionen von Schwarzen Löchern und viel Erstaunliches mehr und scheut auch nicht vor spekulativen Fragen zurück: Könnte man wohl durch einen „kosmischen Tunnel“ - ein so genanntes „Wurmloch – reisen? Und was würde bei einem Sturz in ein Schwarzes Loch eigentlich passieren? Der Ruf eines Wunderkindes eilt Cornelia Faustmann seit ihrer Gymnasialzeit voraus, als sie eine Arbeit über „Schwarze Löcher“ schrieb. In diesem Buch schildert sie für ein Laienpublikum alles, was wir aus der Perspektive der jüngsten Forschung über diese wohl rätselhaftesten Phänomene des Weltalls wissen können. Eine junge Wissenschaftlerin spürt den wohl rätselhaftesten Phänomenen des Weltalls nach.

      Schwarze Löcher
    • Ist die Spezielle Relativitätstheorie nur etwas für mathematisch begabte Köpfe? Keineswegs, jeder kann sie verstehen, und das sogar ganz ohne Arithmetik oder Formeln! Lediglich Bilder und Diagramme reichen für eine Erklärung aus. Wer dieses Buch liest, kann sich selbst davon überzeugen: Die Autoren führen mit Geist und Witz so etwas wie das große Welttheater der Physik vor: Ob höhere Wesen wie Erzengel oder ganz irdische Genies mit wissenschaftlichen Ambitionen, sie alle ergründen die Rätsel von Raum und Zeit und bringen Einsteins Erkenntnisse in spielerischer Form einem interessierten Laienpublikum nahe. Dabei wird nicht an Illustrationen und spannenden Anekdoten über bedeutende Persönlichkeiten der Physik gespart, und wer sich die Formeln gar nicht abgewöhnen will, für den gibt es einen verformelten Anhang, der auch den anspruchsvollen Wissensdurst stillen wird.

      Einstein entformelt
    • Mit der Fünf-Elemente-Ernährung durch das ganze Jahr

      Die besten Tipps und Tricks zusammengestellt von Connyfoodie

      Entdecken Sie die Fünf-Elemente-Ernährung, um fit und energiegeladen durch das Jahr zu gehen. Dieses jahrtausendealte Konzept bietet Tipps, um die positiven Aspekte jeder Jahreszeit zu nutzen und sich wohlzufühlen. Genießen Sie köstliche saisonale Gerichte und passen Sie sich harmonisch dem Jahreszeitenzyklus an!

      Mit der Fünf-Elemente-Ernährung durch das ganze Jahr
    • Einfach wohlfühlen mit der Fünf-Elemente-Ernährung

      Die besten Tipps und Tricks zusammengestellt von Connyfoodie

      Die Fünf-Elemente-Ernährung bietet einfache, gesunde Rezepte, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Sie basiert auf einem jahrtausendealten System und kann individuell angepasst werden, um das Wohlbefinden zu steigern. Entdecken Sie neue Wohlfühlrezepte für eine gesunde Ernährung!

      Einfach wohlfühlen mit der Fünf-Elemente-Ernährung