Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peter Kreuz

    NEIN
    Differrent Thinking!
    Spuren statt Staub: Wie Wirtschaft Sinn macht
    Marketing-Trends
    Vergeude keine Krise
    Alles, außer gewöhnlich
    • Anja Förster und Peter Kreuz steigen scharf und bekannt provokativ in die Analyse der deutschen Wirtschaftslandschaft ein. Ihr Fazit: Wir leben in einer Langweilerrepublik, in der das Top-Management vieler Organisationen eher nackt über Glasscherben kriechen würde, als etwas wirklich Neues zu riskieren. Doch mit dieser Einstellung stößt jedes Unternehmen an seine Grenzen – und zwar bald. Weil es nämlich nicht reicht, einfach nur fleißig und effizient sein Programm abzuspulen. Clevere Ideen jenseits des Mainstreams und echte Innovationen sind gefragt. Und zwar solche, die alles sind, außer gewöhnlich. Dasselbe gilt laut den Autoren auch für Mitarbeiter und Führungskräfte. Denn wer keine einzigartigen Fähigkeiten entwickelt, bleibt im Mittelmaß stecken und läuft nicht zuletzt Gefahr, sich ständig mit anderen zu vergleichen. Doch das macht vor allem eins: gleicher. Und dümmer. Das Gegenteil dessen, was Unternehmen und die Gesellschaft auf Trab bringt. Anja Förster und Peter Kreuz zeigen, dass Management, Wirtschaft und Gesellschaft mehr sein können – ja, sogar aufregend und spannend und einzigartig. Dabei ist nicht allein der große Schritt nach vorn gefragt, sondern auch der zur Seite: Und zwar weg von den ausgetretenen Pfaden, hinein in das Unwägbare, wo es wieder spannend wird und wo Scharfsinn, Mut und Kreativität gefragt sind. Anhand von spannenden Beispielen, die von Alessi bis zu Mutter Teresa reichen, machen die Autoren Mut, mit einer dicken Portion Entdeckergeist, Spaß und Leidenschaft neue Wege zu gehen. Eben dorthin, wo es alles ist, außer gewöhnlich. Wenn Sie Anja Förster als Rednerin buchen möchten, kontaktieren Sie bitte die Econ Referenten-Agentur. Wenn Sie Peter Kreuz als Redner buchen möchten, kontaktieren Sie bitte die Econ Referenten-Agentur.

      Alles, außer gewöhnlich
    • Krisen. Kein Mensch braucht sie, kein Mensch will sie. Und trotzdem: Bei Licht betrachtet können sie sinnstiftende Irritationen sein, um uns aus geistiger Erstarrung zu lösen. Vergeude keine Krise liefert 28 geistige Dehnübungen für Führung, Selbstmanagement und die Arbeitswelt der Zukunft

      Vergeude keine Krise
    • Marketing-Trends

      Innovative Konzepte für Ihren Markterfolg

      • 216 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Das Buch präsentiert die 16 bedeutendsten innovativen Marketingkonzepte und erläutert deren Nutzen für Unternehmen. Jedes Konzept wird detailliert analysiert, um aufzuzeigen, wie es zur Steigerung von Umsatz und Markenbekanntheit beitragen kann. Durch praxisnahe Beispiele und strategische Ansätze erhalten Leser wertvolle Einblicke in moderne Marketingtechniken. Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, sich im Wettbewerb erfolgreich zu positionieren und innovative Ideen effektiv umzusetzen.

      Marketing-Trends
    • NEIN

      Was vier mutige Buchstaben im Leben bewirken können

      Sagen Sie JA zu sich selbst »Ein Buch wie ein Befreiungsschlag! Ein Mutmacher, ausgetrampelte Wege zu verlassen und persönliche Freiheit zu wagen« schreibt die Presse über den Bestseller von Anja Förster und Peter Kreuz. »Erfolg folgt Entschiedenheit!« lautet das Credo des Buchs der beiden Managementvordenker (Focus). Ein klares Ja zu dem, was wir gewählt haben, und ein ebenso klares Nein zu dem, was uns vom Weg abbringt, sind Grundlage eines gelungenen Lebens. Gleichzeitig ist das aber auch die schwierigste Wahl von allen. Denn wer es in Wirtschaft oder Gesellschaft wagt, entschieden seinen Weg zu gehen, ist oft am Rand unterwegs und läuft Gefahr, mit der Umgebung zu kollidieren. In der Mitte hingegen ist man im Kreis der Ja-Sager stets gut gepuffert. Also füg dich ein und mach, was von dir erwartet wird. In einer Welt voller Mitmacher hat ein selbstbewusstes Nein nichts verloren. Förster und Kreuz lenken den Blick auf das Wesentliche und sagen Ja zum Nein in ihrem neuen Buch. Denn NEIN ist nicht das böse Wort, das man nicht sagen darf – sondern eines der wichtigsten, besten, sinnvollsten Wörter überhaupt! Wer selbstbestimmt leben und eigenständige Entscheidungen für etwas treffen will, muss sehr oft NEIN sagen – hinter jedem JA stehen viele NEINs. Und diese Entschiedenheit kann jeder lernen.

      NEIN
    • Preis versteht sich inkl. MWST. Hinzu kommt ein Versandkostenanteil von 3 Euro in Österreich und 9 Euro im europäischen Ausland. Wenn Sie aus Deutschland oder einem anderen EU-Land bestellen und eine gültige UID-Nummer angeben, können wir Studien außerhalb von Österreich netto bzw. umsatzsteuerfrei liefern. Bei Bestellung mehrerer Studien Rabatt. Kerninhalte: - Was Manager über die Zukunft der Kundenbeziehung wissen müssen. - Wo die Präferenzen des modernen Kunden liegen. - Was die Erfolgsfaktoren für die Kundenbeziehung von morgen sind. Eines ist klar: Angebote, die sich nur durch Gewöhnlichkeit auszeichnen, gehören der Vergangenheit an. Es sind drei Erfolgsfaktoren, die die Kundenbeziehung der Zukunft prägen: Emotion, Innovation und Nutzen. Die Inhalte der Studie lassen sich in Marketing-Strategien, Customer-Relationship Projekte und neue Dienstleistungskonzepte einbinden. „Innovation in der Kundenbeziehung“ unterstützt Sie dabei, den Kunden von morgen besser einschätzen zu können und dient als Wegweiser durch die sich immer schneller verändernde Anbieter-Kunden-Beziehung.

      Innovation in der Kundenbeziehung: Trends, Impulse, Erfolgsfaktoren ; Studie
    • Weitere Angaben Inhalt: Kunden und Anwender sind wichtige Ideengeber für neue bzw. verbesserte Produkte und Dienstleistungen. Allerdings ist ihre Einbindung in den Innovationsprozess nur dann sinnvoll, wenn dies mit den "richtigen" Kunden, zum passenden Zeitpunkt und den geeigneten Methoden erfolgt. Die Studie untersucht: - die wichtigsten Quellen für Innovationsideen - die erfolgreichsten Methoden zur Integration von Kunden - die Auswahlkriterien zur Identifikation der besten Kunden - die Phasen, in denen Kunden in den Innovationsprozess integriert werden - die wichtigsten Ziele bei der Integration von Kunden - die bedeutendsten Barrieren, die eine intensivere Kundenintegration verhindern Vorgehensweise: Im Rahmen der Studie wurden über 450 Manager aus Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt. Ergänzend hierzu wurden zahlreiche Workshops durchgeführt und Fallstudien erfolgreicher Unternehmen entwickelt. Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus - Marketing & Vertrieb - Produktmanagement - Innovationsmanagement (F&E) - Unternehmensberater. Weitere Informationen sowie Leseproben unter http://www.advanced-innovation.com/innovation/studie03.htm

      Erfolgsfaktor Innovation: neue Leistungsangebote gemeinsam mit Kunden entwickeln
    • Offensives Marketing im E-Business

      Loyale Kunden gewinnen - CRM-Potenziale nutzen

      • 300 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Erfolgreiche Unternehmen erkennen und nutzen das gesamte Potenzial des Marketings im E-Business, denn es reicht nicht, einfach nur im Web präsent zu sein und Marketing im E-Business als eine Art Werbebroschüre im Internet oder als alternativen Vertriebsweg zu sehen. Das Buch stellt die vier Schlüsselprinzipien zum dauerhaften Markterfolg vor: Attract - die richtigen Interessenten finden, Convert - Interessenten zu profitablen Kunden machen, Serve - Kunden bedienen und begeistern, Retain - Kunden zu loyalen Stammkunden machen. Erprobte Vorgehensweisen erfolgreicher Unternehmen, Checklisten, Praxistipps sowie Fallbeispiele aus den verschiedensten Branchen erleichtern Einstieg und praktische Umsetzung.

      Offensives Marketing im E-Business
    • Erfolgreiche Unternehmen erkennen und nutzen das gesamte Potenzial des Marketings im E-Business, denn es reicht nicht, einfach nur im Web präsent zu sein und Marketing im E-Business als eine Art Werbebroschüre im Internet oder als alternativen Vertriebsweg zu sehen. Das Buch stellt die vier Schlüsselprinzipien zum dauerhaften Markterfolg vor: - Attract: Die richtigen Interessenten finden - Convert: Interessenten zu profitablen Kunden machen - Serve: Kunden bedienen und begeistern - Retain: Kunden zu loyalen Stammkunden machen Erprobte Vorgehensweisen erfolgreicher Unternehmen, Checklisten, Praxistipps sowie Fallbeispiele aus den verschiedensten Branchen erleichtern Einstieg und praktische Umsetzung.

      Customer-relationship-Management im Internet