Vor vielen Jahren hatte ich die Ambition, eine Serie schöner Aktfotografien behinderter Menschen zu machen. Mein Psychiater gab mir den Rat, dies nur dann zu tun, wenn ich selbst bereit wäre, mich für die Kamera auszuziehen. Das entsetzte mich so sehr, dass ich die Idee fallen ließ. Aber nicht für immer. Glücklicherweise. Dies ist der Anfang eines der spektakulärsten künstlerischen Projekte der Gegenwart. Niko von Glasow hat elf Mitstreiter gefunden, für die Monatsblätter eines Pin-up-Kalenders Modell zu stehen - Frauen und Männer, die alles zeigen, was Lebenserfahrung, Humor und eine Brise Contergan aus einem Menschen machen kann. Die aber noch viel mehr zu bieten haben als bloß ihren Körper. Dies ist die Dokumentation von zwölf Hochglanzfotos und der Schicksale, die sich hinten ihnen verbergen.
Niko von Glasow Bücher


Ein Fotoroman, gestaltet von Felix Stienz, mit Standbildern aus dem Spielfilm Edelweisspiraten (2004) von Niko von Glasow (Regie) und Kiki von Glasow (Drehbuch).Die Handlung basiert auf historischen Ereignissen um eine Widerstandsgruppe von Jugendlichen, die 1944 in Köln-Ehrenfeld gegen die Nationalsozialisten aktiv waren. 13 Edelweisspiraten wurden im November 1944 öffentlich hingerichtet.Hauptdarsteller von Film und Comic ist der Sänger der Rockgruppe Die Ärzte, Bela B. Felsenheimer. Weiterhin spielen Iwan Stebunow, Jochen Nickel, Jan Decleir, Jean Jülich und Anna Thalbach mit.