Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Georges Goedert

    Nietzsche, disciple de Dionysos
    Angst und Freude in sonnigem Vorfrühling
    Nietzsche der Überwinder Schopenhauers und des Mitleids
    Nietzsche und die Kultur - ein Beitrag zu Europa?
    • Ein Band mit sechzehn Aufsätzen beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern Nietzsche, der sich als „guten Europäer“ verstand, uns helfen kann, die aktuellen Probleme der europäischen Kultur zu bewältigen. Die Essays untersuchen Nietzsches Ansichten über Europa, sowohl in ihren direkten Äußerungen als auch in der Verknüpfung mit seinen philosophischen Hauptthemen. Dabei wird sowohl analysiert, wie seine Europa-Aphorismen, die von Tatsachensinn und Utopie geprägt sind, auf gegenwärtige Zustände hinweisen, als auch, wie seine grundlegende Thematik, die selbst in ihren Widersprüchen durchdrungen ist, für den Aufbau einer politischen und kulturellen Gemeinschaft von Bedeutung ist. Nietzsche sieht sich als Erbe des europäischen Geistes, erkennt jedoch, dass die Überwindung von Dekadenz und Nihilismus eine entscheidende Voraussetzung für echten Fortschritt darstellt. Seine Vorstellung eines aristokratischen Europas trägt progressive Züge. Die Essays laden dazu ein, Nietzsches komplexe Beziehung zu Europa zu reflektieren und die Relevanz seiner Gedanken für die gegenwärtigen Herausforderungen der europäischen Identität zu erkunden.

      Nietzsche und die Kultur - ein Beitrag zu Europa?
    • Angst und Freude in sonnigem Vorfrühling

      Dubrovnik am Palmsonntag 1991

      Georges Goedert nimmt den Leser mit auf einen Morgenspaziergang durch das frühlingshafte Dubrovnik am Palmsonntag 1991. Von den Wällen streift der Blick über das glitzernde Meer, über stilvolle Bauwerke. Natur und Kunst bieten Anblicke, die im Gedächtnis bleiben. Doch die Ereignisse der vorausgehenden Tage erfüllen die Luft mit Das drohende Auseinanderbrechen der föderativen Republik Jugoslawiens, ein Mosaik mehrerer Nationen, bedroht auch die Schönheit Dubrovniks. Die Stadt scheint jedoch an diesem Palmsonntag in aller Ruhe fortzufahren, ihre beeindruckenden Festungswerke und architektonischen Reichtümer vor dem mit Sonne überfluteten Meer auszubreiten. Trotz der Ahnung kommender kriegerische Ereignisse, scheint die Bevölkerung gelassen.Georges Goedert beschreibt eindrucksvoll die Stimmung in der Stadt angesichts des Zerfalls des Vielvölkerstaats und verbindet seine Impressionen von der dalmatischen Küste mit einem ästhetischen Erfahrungsbericht über Religiosität.

      Angst und Freude in sonnigem Vorfrühling
    • La philosophie de Nietzsche s'offre à nous dans une diversité qui ne manque ni d'unité, ni de continuité. Les différentes oeuvres en marquent les étapes. Ce livre les présente dans l'ordre chronologique, proposant un examen critique qui approfondit leur contenu et compose progressivement une vue d'ensemble de cet itinéraire si incomparable à maints égards. "Premier philosophe tragique" et "dernier disciple du philosophe Dyonisos", Nietzsche a développé une sagesse à la fois tragique et dyonisienne, animée dès ses débuts d'une affirmation de la vie sous toutes ses formes.

      Nietzsche, disciple de Dionysos