Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Tim Dowley

    12. Juni 1946

    Tim Dowley ist eine führende Persönlichkeit in der Erstellung und Bearbeitung neuer Ressourcen für das Studium der Bibel und der Kirchengeschichte. Seine Arbeit konzentriert sich darauf, komplexe Themen für eine neue Generation von Lesern zugänglich zu machen. Er legt Wert auf Klarheit und Relevanz für zeitgenössische Zielgruppen, die sich für religiöse Texte und ihren historischen Kontext interessieren. Mit seinen Schriften trägt er zu einem tieferen Verständnis der Religionsgeschichte und ihrer heutigen Bedeutung bei.

    Tim Dowley
    2000 Jahre Christentum. Geschichte, Glaube und Persönlichkeiten
    Die Geschichte der Bibel
    Kleiner Stuttgarter Bibelführer
    Die Stiftshütte
    Länder der Bibel
    Nächstes Jahr in Jerusalem
    • Nächstes Jahr in Jerusalem

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Bildreise durch die Stadtgeschichte, angefangen mit König David. Entdecken Sie die bedeutenden Stätten der für ihre Schönheit berühmten Altstadt und die faszinierenden Seiten einer von der Geschichte geprägten modernen Großstadt. Hilla und Max Moshe Jacoby, das international bekannte Fotografenteam, lieferte die Fotos für diesen beeindruckenden Bildband.

      Nächstes Jahr in Jerusalem
    • Die Geschichte der Christenheit beginnt vor 2000 Jahren mit Jesus und seinen Jüngern. Sie umfasst die Mission der ersten Christen, den Glaubenskampf, die Beziehung von Staat und Kirche sowie Erneuerungsbewegungen wie die Reformation. Der Bildband erzählt spannend von Märtyrern, Theologen und Reformatoren.

      2000 Jahre Christentum. Geschichte, Glaube und Persönlichkeiten
    • Dieses Buch ist eine stark erweiterte Fassung des 'Kleinen Bibelführers', der auf Deutsch bereits über 10.000-mal verkauft worden ist. Auf rund 240 Seiten bekommt man mit Hilfe von Texten, Tabellen, Zeichnungen, Fotografien, Schaubildern und Zeitstrahlen einen großartigen Überblick über die Inhalte, die Themen, die Autoren, die Bücher und die Geschichte der Bibel. Archäologie, Hintergründe, Kleidung, die großen Feste, politische Strukturen, Essen, Trinken, Landwirtschaft, Familienleben, Gesundheit und Medizin, Reisen, religiöses Leben, Tempelaufbau, Fischerei, der Beruf des Hirten, Propheten und Könige, Stammbäume, der Aufbau der Stiftshütte, die Geschichte der Gefangenschaft, die Entstehung der Bibel, die Reformatoren, Luther, Gutenberg usw. – alles drin!

      Der große Bibelführer
    • Der beliebte, kompakte BRUNNEN Bibelatlas liegt nun völlig überarbeitet und im neuen Design vor: - 30 vierfarbige Karten - von Abraham bis zu den frühchristlichen Gemeinden - Hintergrundinformationen zu jeder Karte - Ortsregister Die Bibel ist voll von Ortsangaben und Reisebeschreibungen: Von Abrahams großer Reise aus Ur ins Land Kanaan bis hin zu den Missionsreisen des Paulus. Aber wo lag eigentlich Mesopotamien? Wo durchquerte Mose mit den Israeliten das Rote Meer? Wo befand sich Kadesch-Barnea, einer der wichtigsten Lagerplätze der Israeliten bei ihrer 40 jährigen Wanderung durch die Wüste? Oder Ninive - die Stadt, die der Prophet Jona so weit wie möglich hinter sich lassen wollte? Auf 32 Seiten bieten die detailgenauen Reliefkarten dieses Bibelatlasses einen Überblick über die Geografie der Bibel: Wo fanden die in der Bibel geschilderten Ereignisse statt? Wo lagen wichtige Orte? Welche Reiserouten werden beschrieben? Wo lagen die verschiedenen beschriebenen Völker und Nationen und welche Grenzen hatten die Gebieten der Stämme Israels?

      Brunnen Bibelatlas
    • Die Ausbreitung und Geschichte des Christentums - erzählt in detailliert gestalteten Karten. Jede Doppelseite widmet sich einem Thema: von den ersten Christen über die Missionsreisen und Kreuzzüge bis hin zu neuen Bewegungen heute. Die mehr als 50 hochwertig gestalteten, farbigen Karten werden durch hilfreiche Einführungstexte ergänzt, die durch den Atlas leiten und bei der Interpretation helfen. So lassen sich Entwicklungen und Zusammenhänge schnell und übersichtlich erfassen. Zeittafel, Stichwortverzeichnis und Ortsregister machen ihn zum idealen Nachschlagewerk. Bewusst geschrieben für Interessierte jedes Wissensgrades eignet sich der Atlas für das Selbststudium genauso wie für den Unterricht. Ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die die Geschichte des Christentums näher kennenlernen wollen. Mit seinem hochwertigen Aussehen ist er zudem ein ideales Geschenk für viele Anlässe.

      Illustrierter Atlas zur Geschichte des Christentums