Warum gerade Paraguay? Sigrid Steiner beantwortet diese Frage für Existenzgründer, die ihre Zukunft in Südamerika sehen, und räumt mit gängigen Gerüchten über das Land auf. Während niedrige Lebenshaltungskosten und minimale Steuerbelastungen verlockend erscheinen, zeigt die Autorin auch die Schattenseiten: Günstig leben bedeutet oft, sich mit einfachen Lebensmitteln wie Reis und Bohnen zufriedenzugeben, und die geringen Steuern werden durch verbreitete Schmiergelder ausgeglichen. Die europäischen Einwanderer sind nicht immer die idealen Nachbarn. Dennoch ermutigt Steiner ernsthafte Interessenten, sich in Paraguay selbstständig zu machen, basierend auf ihren eigenen Erfahrungen. Sie bietet wertvolles Insiderwissen, einschließlich realistischer Preisangaben für Wohnen, Miete, Strom, Wasser und Hauspersonal. Zudem hat sie nützliche Daten zu Kosten für Mitarbeiter, Treibstoff, Notarkosten, Schulgebühren und medizinische Vorsorge recherchiert. Handwerker und Bauprofis haben in Paraguay gute Chancen, und Steiner listet über 30 Berufe auf, die dort erfolgreich sein können. Sie erläutert die wirtschaftliche Lage und wichtige Aspekte der Einwanderung. Ein Businessplan hilft, persönliche Ziele zu definieren. Dieser Ratgeber bereitet optimal auf eine Auswanderung vor und enthält im Anhang wertvolle Tipps für den Alltag in Paraguay.
Sigrid Steiner Bücher






- Leben und arbeiten in Paraguay- 96 Seiten
- 4 Lesestunden
 - Haben Sie sich während Ihres Urlaubs in Südamerika gefragt, wie es wäre, dauerhaft dort zu leben und zu arbeiten? Immer mehr Deutsche verwirklichen ihren Traum vom Leben in Paraguay, sei es als Arbeitnehmer, Selbstständige, Rentner oder Studenten, die Auslandserfahrung sammeln möchten. Wer mit dem Gedanken spielt, nach Paraguay auszuwandern, sollte sich im Vorfeld mit der Lebensart, Kultur und Bürokratie des Landes vertraut machen. Eine gute Vorbereitung spart Zeit und hilft, unerwartete Überraschungen zu vermeiden. Ein neuer Ratgeber bietet umfassende Informationen zur Planung und Vorbereitung des neuen Lebens in Paraguay. Die Autorin vermittelt einen Überblick über das Land, seine Geschichte und die Menschen. Sie begleitet den Leser durch alle Phasen der Überlegungen und Vorbereitungen und gibt praxisnahe Tipps zu Einreise- und Einwanderungsbestimmungen, der Arbeitsmarktsituation, Firmengründung, Wohnen und Umzugsplanung. Für Eilige sind alle wichtigen Themen im Kapitel „Paraguay von A – Z“ zusammengefasst. Im letzten Teil finden sich zahlreiche Internetadressen für umfassende Informationen. Dieser Praxisratgeber wird zu einem wertvollen Begleiter für alle, die ihren Wohnsitz nach Paraguay verlegen oder dort studieren möchten. Die Digitaldruckausgabe gewährleistet ständige Aktualität. 
- Bolivien ist ein oft übersehenes Ziel für Einwanderer und Abenteurer. Trotz seiner kleineren Größe in Südamerika bietet das Land zahlreiche Chancen, insbesondere für Existenzgründer. Es ist reich an Bodenschätzen wie Erdgas, Erdöl und Edelmetallen, und die Rahmenbedingungen für ausländische Investoren sind durch großzügige Besitzrechte und Gestaltungsmöglichkeiten äußerst attraktiv. Auch für längere Aufenthalte gibt es viele Gründe, wie Universitätsaustausch, Praktika oder Tätigkeiten bei europäischen Unternehmen. Die Tourismusbranche hat in den letzten Jahren einen Aufschwung erlebt, da die Schönheit des Altiplanos und der Amazonasregion sowie die Überreste alter Kulturen zahlreiche Reisende anziehen. Eine gute Vorbereitung ist entscheidend, um unerwartete Überraschungen zu vermeiden. Sigrid Steiner bietet in ihrem Ratgeber wertvolle Tipps und unverzichtbare Adressen für Reisende und zukünftige Einwanderer. Sie liefert umfassende Informationen zu Themen wie Landerwerb, Firmengründung, Studium, Wohnungssuche, Jobsuche, Versicherungen sowie zu den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und weiteren wichtigen Aspekten. Zudem gibt der Leser einen Überblick über Klima, Land und Leute, Geschichte, Politik und Geographie. Dieser Ratgeber ist ein hervorragender Begleiter für alle, die in Bolivien leben und arbeiten möchten, und wird regelmäßig aktualisiert. 
- Deutschland ist eines der wohlhabendsten Länder, dennoch verlassen jährlich zehntausende Bürger ihr Heimatland, um im Ausland zu leben und internationale Erfahrungen zu sammeln. Viele suchen Freiheit und Entfaltungsmöglichkeiten, während andere einfach das Abenteuer im Ausland suchen. Ein Auslandsaufenthalt kann zudem die Karrierechancen verbessern. Abenteuerlust allein reicht jedoch nicht aus, um sich im Ausland niederzulassen. Wer in Brasilien leben oder seinen Ruhestand genießen möchte, sollte sich mit den lokalen Verwaltungsabläufen und der Bürokratie vertraut machen, um böse Überraschungen und unnötige Komplikationen zu vermeiden. Ein neuer Ratgeber bietet umfassende Informationen und praktische Tipps zur Vorbereitung auf das Leben und Arbeiten in Brasilien. Die Autorin führt den Leser durch alle Phasen der Planung und gibt wertvolle Hinweise zu Themen wie Einwanderungsbestimmungen, Wohnungssuche, Jobsuche, Steuern, Sozialleistungen und Gesundheitsversorgung. Mit diesem praxisorientierten Ansatz können Leser ihr Vorhaben realistisch angehen und Zeit, Kosten und Ärger sparen. Der Ratgeber wird somit zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die ernsthaft an einem Leben in Brasilien interessiert sind. Durch den Digitaldruck wird zudem sichergestellt, dass der Inhalt stets aktuell bleibt. 
- In der Vergangenheit sind viele Deutsche nach Argentinien ausgewandert, was zu starken Bindungen zwischen den beiden Ländern geführt hat. Heute zieht Argentinien erneut Deutsche an, die dort leben und arbeiten möchten. Die Gründe sind vielfältig: Die Wirtschaftsmetropole Buenos Aires bietet Karrierechancen, während andere das ländliche Leben in der Pampa suchen. Allerdings erfordert eine Auswanderung umfassende Vorbereitung. Wer sich im Ausland niederlassen möchte, sollte sich mit den Verwaltungsabläufen und der argentinischen Arbeitswelt vertraut machen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Ein neuer Ratgeber aus der Reihe der Auswanderer-Ratgeber des Bonner Fachverlags interna bietet wertvolle Unterstützung. Die Autorin Sigrid Steiner führt den Leser durch alle Phasen der Planung und Vorbereitung, um das Vorhaben realistisch und fundiert anzugehen und so Zeit, Kosten und Ärger zu sparen. Der Ratgeber enthält praxisbewährte Tipps zu Aufenthalts- und Visumsbestimmungen, Arbeits- und Wohnungssuche, Sicherheit, dem besonderen „argentinischen Spanisch“ und wie man tückische Fallen vermeidet. Zudem werden Beratungs- und Informationsstellen mit Kontaktdaten bereitgestellt. Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für alle, die ernsthaft an einem Leben und Arbeiten in Argentinien interessiert sind und bietet stets aktuelle Informationen durch Digitaldruck. 
- Deutschland ist eines der wohlhabendsten Länder der Welt, und seinen Bürgern geht es gut. Dennoch verlassen jährlich zehntausende von ihnen ihr Heimatland, um im Ausland zu leben — sei es für immer oder für einige Jahre, um internationale Berufserfahrungen zu sammeln. Während einige Freiheit und Entfaltungsmöglichkeiten suchen, möchten andere einfach neue Erfahrungen machen; ein Auslandsaufenthalt verbessert zudem die Jobchancen zu Hause. Abenteuerlust allein ist jedoch keine ausreichende Grundlage für einen längeren Aufenthalt im Ausland. Wer beispielsweise in Peru leben oder seinen Ruhestand verbringen möchte, sollte sich im Vorfeld mit den Verwaltungsabläufen und der Bürokratie vertraut machen, um böse Überraschungen und unnötigen Aufwand zu vermeiden. Ein neuer Ratgeber bietet umfassende Informationen zur gründlichen Vorbereitung auf das Leben und Arbeiten in Peru. Die Autorin führt den Leser durch alle Phasen der Planung und gibt praxisbewährte Tipps zu wichtigen Themen wie Einwanderungsbestimmungen, Wohnungssuche, Jobsuche, Steuern, Sozialleistungen und mehr. Dieser Praxisratgeber wird zu einem wertvollen Begleiter für alle, die ernsthaft an einem Leben und Arbeiten in Peru interessiert sind. Zudem gewährleistet der Digitaldruck die laufende Aktualisierung des Inhalts. 
- Deutschland gehört zu den wohlhabendsten Ländern der Welt, doch jährlich verlassen zehntausende Bürger ihr Heimatland, um im Ausland zu leben oder internationale Erfahrungen zu sammeln. Während einige Freiheit und Entfaltungsmöglichkeiten suchen, möchten andere einfach neue Kulturen kennenlernen. Ein Auslandsaufenthalt verbessert zudem die Jobchancen in Deutschland. Abenteuerlust allein reicht jedoch nicht aus, um sich im Ausland niederzulassen. Wer beispielsweise in Chile leben oder seinen Ruhestand verbringen möchte, sollte sich im Vorfeld mit den dortigen Verwaltungsabläufen und der Bürokratie vertraut machen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Ein neuer Ratgeber vermittelt, wie man seinen Auslandsaufenthalt gründlich vorbereitet und Fallstricke umgeht. Mit dem Motto „Gezielt planen — erfolgreich auswandern“ leitet die Autorin den Leser durch alle Phasen der Planung und Vorbereitung. Der Ratgeber bietet praxisbewährte Tipps zu Einwanderungsbestimmungen, Wohnungssuche, Jobsuche, Steuern, Sozialleistungen und mehr. Die Informationen sind leicht verständlich aufbereitet und helfen, unnötige Kosten und Ärger zu vermeiden. Dieser Praxisratgeber wird zu einem wertvollen Begleiter für alle, die ernsthaft an einem Leben und Arbeiten in Chile interessiert sind. Zudem gewährleistet der Digitaldruck stets die Aktualität der Inhalte. 
- Was haben wir von Deutschland, Österreich und der Schweiz noch zu erwarten? Es gibt sicher nur Wenige, die sich diese Frage nicht schon gestellt haben. Die Antwort ist oft ernüchternd: Hohe Arbeitslosigkeit, Bürokratismus in allen Lebensbereichen, Kampf mit dem Finanzamt und anderen Institutionen und vieles mehr. Vom Pioniergeist der Gründerjahre und einer Aufbruchsstimmung ist nur wenig zu spüren. Immer mehr Einwohner ziehen unter dieses Leben den Schlußstrich und wenden sich ab in andere Länder, die ihnen das Recht der Selbstverwirklichung einräumen. - Dieses Buch stellt in kurzen prägnanten Texten die Lebensgeschichte von Menschen in den Mittelpunkt, die in der Dominikanischen Republik und in Paraguay einen Neubeginn wagten. Es zeigt deren Optimismus, die Schwierigkeiten eines Startes in fernen Ländern und schließt auch ein Scheitern ihrer Wünsche und Träume mit ein. - Die Autorin, die diese Problematik am eigenen Leib erfahren hat, weiß worüber sie spricht und welche Kenntnisse nötig sind, um den Traum vom Auswandern und eine neue Existenz in einem fremden Land verwirklichen zu können.