Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ertan Mayatepek

    Inborn errors of metabolism - early detection, key symptoms and therapeutic options
    Angeborene Stoffwechselkrankheiten
    Repetitorium Pädiatrie
    Pädiatrie
    Repetitorium für die Facharztprüfung Kinder- und Jugendmedizin
    • 2020

      Das Buch bietet umfassende Vorbereitung auf die Facharztprüfung und vermittelt praxisnahe Kenntnisse für den Klinik- und Praxisalltag. Es enthält wertvolle Tipps und Strategien zur effektiven Prüfungsvorbereitung sowie Fallbeispiele, die den Leser auf reale Situationen im medizinischen Alltag vorbereiten. Zudem werden wichtige Themen und Fachgebiete anschaulich dargestellt, um das Verständnis zu vertiefen und die Prüfungsangst zu reduzieren. Ideal für angehende Fachärzte, die ihre Kenntnisse gezielt erweitern möchten.

      Repetitorium für die Facharztprüfung Kinder- und Jugendmedizin
    • 2019

      Optimal zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung Pädiatrie und ideal als Nachschlagewerk für den behandelnden Kinderarzt. Denn das Werk deckt auch alle wichtigen praktischen Aspekte ab - mit konkreten, leitlinienbasierten Handlungs- und Therapieempfehlungen. Ob Weiterbildungsassistent, praktizierender Pädiater oder Allgemeinmediziner/Internist – knapp 400 Abbildungen, Algorithmen, Zusammenfassungskästen und Übersichtstabellen sorgen für maximale Orientierung und schaffen Sicherheit vor der Prüfung und im Praxisalltag. Über QR-Codes hat der Leser Zugriff auf die aktuelle Leitlinien.

      Pädiatrie
    • 2008

      So stecken Sie die Pädiatrie in die Tasche! Sie wollen schnell Ihr Pädiatrie-Wissen auffrischen und sich dabei aber auf das Wesentliche konzentrieren? In diesem Repetitorium finden Sie die gesamte Pädiatrie in kompakter und übersichtlicher Form: alle prüfungsrelevanten Inhalte schnell parat und leicht verständlich orientiert an der neuen Approbationsordnung wichtige Inhalte und klinische Bezüge farbig markiert 125 Tabellen ersetzen langwierige Erklärungen Das Buch ist wie das große Standardwerk Mayatepek, Pädiatrie gegliedert. Durch die Seitenverweise auf das Lehrbuch finden Sie dort mühelos Hintergrundwissen, Erklärungen und ausführlichere Informationen. Ideal vor Prüfungen und zum schnellen Auffrischen Ihres Wissens !

      Repetitorium Pädiatrie
    • 2006

      Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über das Spektrum der großen Gruppe von angeborenen Stoffwechselkrankheiten. Es richtet sich sowohl an Ärzte für Kinder- und Jugendmedizin als auch an Allgemeinmediziner, Internisten, Neurologen und andere Fachdisziplinen. Die häufigsten Stoffwechselkrankheiten werden in übersichtlicher Form dargestellt. Ein Schwerpunkt liegt vor allem auf der Früherkennung dieser Krankheiten. Daher werden die wichtigsten biochemischen und klinischen Leitsymptome mit den jeweiligen Differentialdiagnosen in prägnanter Weise aufgeführt. Das Buch zeichnet sich didaktisch durch vielfach verwendete kurze tabellarische Übersichten, differentialdiagnostische Flowcharts, präzise diagnostische Hinweise sowie aktuelle Therapieempfehlungen aus. Ergänzt werden diese Angaben durch Originalabbildungen von klinischen bzw. radiologischen Befunden sowie durch zusätzliche Hinweise auf aktuelle Internetseiten.

      Angeborene Stoffwechselkrankheiten