Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kirsten Wiese

    Erwanderte Kulturlandschaften
    Von der Greisenrepublik bis Generation 50plus
    Lehrerinnen mit Kopftuch
    • Kirsten Wiese untersucht, ob muslimische Lehrerinnen an öffentlichen Schulen ein Kopftuch tragen dürfen. Sie zeigt auf, dass Lehrerinnen das Tragen des Kopftuches erlaubt sein muss, solange nicht Konflikte im Einzelfall das Ablegen des Kopftuches erfordern. Ein generell-präventives Verbot sei demgegenüber gegenwärtig nicht zulässig. Der hohe Wert der Religionsfreiheit stehe - gerade in Zeiten zunehmenden religiös-weltanschaulichen Pluralismus' - einem solchen Verbot entgegen. Das Tragen des Kopftuches im Schuldienst sei aber nicht problemlos. Als Zeichen für Geschlechterdifferenz hindere das Kopftuch eine Lehrerin daran, Gleichberechtigung in der Schule überzeugend zu vermitteln. Dennoch rechtfertige auch das Verfassungsgebot der Gleichberechtigung kein generell-präventives Verbot des Kopftuches. Da die reformierten Beamten- und Schulgesetze allesamt das Kopftuchtragen verbieten, ohne eine Einzelfallprüfung vorzusehen, hält die Autorin sie insoweit für verfassungswidrig.

      Lehrerinnen mit Kopftuch
    • Zu Beginn des 21. Jahrhunderts leben wir in einer Gesellschaft, die geprägt ist von der ständig wachsenden Präsenz der älteren Generation. Zu keiner Zeit war der Anteil der über 60-Jährigen an der Bevölkerung so hoch wie heute - und die Tendenz ist steigend. Umso erstaunlicher ist es, dass in der deutschen Sprachwissenschaft die Altersthematik kaum eine Rolle spielt. Da wir in einer Mediengesellschaft leben, trägt die sprachliche Darstellung älterer Menschen entscheidend zu unserem Altersbild bei. Großen Anteil daran hat der Zeitschriftenmarkt. Für die vorliegende Untersuchung wurden die Nachrichtenmagazine Focus, stern und SPIEGEL mit drei Zeitschriften für die ältere Generation verglichen. Mit interdisziplinärem Ansatz leistet sie linguistische Grundlagenforschung auf einem Gebiet, welches noch unzählige Aufgaben bereit hält. Die Autorin Kirsten Wiese promovierte an der Universität Duisburg-Essen und leitet heute die Redaktion einer deutsch-türkischen Kinder- und Jugendzeitschrift.

      Von der Greisenrepublik bis Generation 50plus