Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wiebke Salzmann

    1. Januar 1964
    Geometrie, 5. Klasse
    Duden 150 Matheübungen, 5. bis 10. Klasse
    Mörderisches Moordevitz. Krimis aus M-V mit Ausflugstipps
    Mord in Moordevitz
    Wissen - Üben - Testen: Mathematik 8. Klasse
    Sturm in Moordevitz
    • Sturm in Moordevitz

      Ein Krimi zum großen Sturmhochwasser an der Ostsee 1872

      4,3(4)Abgeben

      Humorvoll und spannend spielt dieser Regio-Krimi aus M-V auf zwei Zeitebenen - Gegenwart und 19. Jh. Der Neffe von Hauptkommissarin Katharina Lütten stößt nach einem Sturmhochwasser am Strand auf freigespülte Knochen und ein Medaillon mit dem Wappen derer von Musing-Dotenows, der Familie von Katharinas Freundin Johanna. Johannas Cousine Ilka verschwindet und wird tot in der Ostsee aufgefunden. Der unheimliche Nachbar von gegenüber benimmt sich merkwürdig – ist er der Mörder? Dann verschwindet Johannas Großmutter und Johanna gerät in Lebensgefahr. Hat Katharina es mit zwei Fällen zu tun? Oder doch nur mit einem? Die Lösung liegt in der Vergangenheit – Johanna und Katharina stellen überrascht fest, dass ihre Familiengeschichten sich im 19. Jahrhundert schon einmal gekreuzt haben. Was geschah wirklich mit Ludwig Lüttin und Hedwig von Musing-Dotenow in dem tobenden Unwetter am 13. November 1872, als Küstenstädte und Dörfer vom Ostseewasser verschlungen wurden?

      Sturm in Moordevitz
    • Sechs spannende und humorvolle Krimis aus Mecklenburg-Vorpommern entführen die Leser an die Ostseeküste. Die Geschichten handeln von Rätseln, verschwundenen Studenten und Familienflüchen. Fantasieorte basieren auf realen Schauplätzen, ergänzt durch Ausflugsvorschläge, um die Region zu erkunden. Neu aufgelegt und überarbeitet.

      Mörderisches Moordevitz. Krimis aus M-V mit Ausflugstipps
    • Das Buch ist - wie der Titel schon sagt - in "Teil I: Verstehen" und "Teil II: Testen" gegliedert. Im 1. Teil werden alle für die Klassenstufen relevanten Themen ausführlich erklärt und durch Anwendungstipps bereichert. Schön sind die Übersichtsseiten "Auf einen Blick", auf denen die wichtigsten Informationen zu jedem Thema dargestellt sind. Im 2. Teil können die Schüler dann in Übungsaufgaben das Gelernte anwenden und in 2 Abschlusstests ihr Wissen überprüfen.(2 S)

      Mathematik - Verstehen und testen! 5./6. Klasse
    • Übungsbuch mit Textaufgaben für den Mathematikunterricht in Sekundarstufe I aus den Gebieten Terme und Gleichungen, Zuordnungen und Funktionen, Prozent- und Zinsrechnung, Geometrie, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik

      Duden 150 Textaufgaben 5. bis 10. Klasse
    • Dieser Band für die 5. bis 7. Klasse umfasst alle Lerninhalte zum Thema „Brüche und Dezimalzahlen“ : natürliche Zahlen, Teilbarkeit natürlicher Zahlen, Brüche, Rechnen mit Bruchzahlen, Dezimalzahlen sowie Rechnen mit negativen Zahlen. Die Lernbausteine Wissen – Üben – Testen bieten 3-faches Training für bessere Noten: Im Wissensteil jedes Kapitels werden die Regeln anhand geeigneter Beispiele erläutert. Es folgen ein Übungsteil mit zahlreichen Aufgaben in drei Schwierigkeitsstufen sowie Thementests. Mit übergreifendem Abschlusstest zur Erfolgskontrolle.

      Duden Wissen - Üben - Testen, Mathematik, Brüche und Dezimalzahlen 5.- 7. Klasse