Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Antoni Sobański

    1. Mai 1898 – 1. April 1941
    Nachrichten aus Berlin 1933-36
    Nachrichten aus Berlin
    • „Eine Entdeckung“ (Die Welt) „Eine wieder entdeckte Kostbarkeit“ (Süddeutsche Zeitung) „Eine Sensation“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung) Ein polnischer Graf, Weltbürger, Décadent und Freund der Deutschen unternimmt nach der Machtergreifung drei Reisen ins Nachbarland. Er schaut sich das „neue“ Deutschland interessiert an, geht zu politischen Veranstaltungen, trifft sich in Cafés und Nachtbars mit Deutschen und Ausländern und sitzt auf seiner letzten Reise 1936 als politischer Korrespondent beim Nürnberger Reichsparteitag in der ersten Reihe. Ohne Vorbehalte lässt er die Eindrücke auf sich wirken und verwandelt sie in glänzende Prosa. Und so unaufgeregt Sobański im Ton bleibt, trifft er er am Ende doch ein umso härteres Urteil über Hitlers Reich.

      Nachrichten aus Berlin
    • Der Inhalt dieses Buches – die Schauplätze, die historischen Ereignisse und ihre Hintergründe, die Personen und deren Handlungen – sind dem deutschen Leser bekannt: Die Verbreitung des Nationalsozialismus in der Gesellschaft nach der 'Machtergreifung'. Dennoch bietet es dem deutschen Lesepublikum Spektakuläres: Ohne jegliches Vorurteil, mit großer Sympathie für die Menschen, scharfsinnig und sensibel, ironisch aber nie beleidigend beschreibt Sobański die Deutschen unter Hitler anhand zahlreicher kleiner Alltagsbeobachtungen. Er war Augenzeuge der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 auf dem Berliner Opernplatz, er besuchte eine Pressekonferenz von Julius Streicher, dem Chefredakteur des 'Stürmer', und nahm als akkreditierter Journalist am Reichsparteitag in Nürnberg teil. Da er für ein polnisches Publikum schrieb, spiegelte er die Ereignisse in Deutschland auch in den polnischen Verhältnissen der Zeit. Das liest sich umso interessanter, da das Verhältnis von Deutschen und Polen bis heute tief von den Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs geprägt ist.

      Nachrichten aus Berlin 1933-36