Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Domingo Faustino Sarmiento

    14. Februar 1811 – 11. September 1888

    Domingo Faustino Sarmiento war ein argentinischer Aktivist, Intellektueller, Schriftsteller und Staatsmann, dessen Werk das Argentinien des 19. Jahrhunderts maßgeblich prägte. Sein besonderes Engagement galt der Bildung, was ihm den Titel „Der Lehrer“ Lateinamerikas einbrachte. Seine umfangreichen Schriften umfassten Journalismus, Autobiografie, politische Philosophie und Geschichte. In seinem Hauptwerk kritisierte er die Diktatur und stellte das aufgeklärte Europa dem als barbarisch dargestellten argentinischen Zustand gegenüber. Als Präsident setzte sich Sarmiento für Bildung und Demokratie ein und modernisierte die Infrastruktur des Landes. Sein literarisches Erbe liegt in der Förderung des aufgeklärten Denkens und im Kampf gegen autoritäre Regime.

    Life In The Argentine Republic In The Days Of The Tyrants
    North And South America
    Arjiropolis O La Capital De Los Estados Confederados Del Rio De La Plata (1850)
    Life In The Argentine
    Recollections of a Provincial Past
    Barbarei und Zivilisation