Von Gewalt, Macht und Verführung Der 14-jährige Elliot, selbst jahrelang geprügeltes Opfer seiner Mitschüler, erfindet sich nach einem Schulwechsel einfach neu. Kaltblütig und abgebrüht, sodass ihn nie wieder jemand verletzen kann. Tatsächlich werden auch an seiner neuen Schule schwache Schüler gequält, aber diesmal gehört Elliot nicht dazu. Im Gegenteil: Seine Maskerade ist so gut, dass ihn die „Wächter“ in ihre Reihen aufnehmen. Aber um einer von ihnen zu sein, muss Elliot nun seinerseits andere quälen …Gardners intensive, schonungslos offene Erzählweise macht Elliots Qualen Seite für Seite fühlbar. Eine verstörende Chronik über Macht, Gewalt und Verführung. Thema Mobbing – als Schullektüre geeignet. Deutscher Jugendliteraturpreis 2005
Graham Gardner Reihenfolge der Bücher
Graham Gardner ist auf soziale und politische Geographie spezialisiert und lässt eine breite Palette von Lebenserfahrungen in seine Arbeit einfließen. Sein Schreiben befasst sich mit tiefgreifenden Fragen der menschlichen Gesellschaft, gespeist aus einem vielfältigen Karriereweg vom Verkäufer zum Akademiker. Gardners einzigartige Perspektive spiegelt ein tiefes Verständnis der Welt und ihrer komplexen Systeme wider. Mit seiner Prosa bietet er den Lesern eine fesselnde Erkundung der Verbindungen zwischen Menschen und Orten.

- 2004