"Nach über 30 Jahren endlich wieder erhältlich: Die beliebte Comic-Jugendserie über die Abenteuer des ungestümen Knappen Roland, der sich am Hofe des legendären König Arthus beweisen muss! Fantastische Abenteuer führen ihn in alle Gebiete der damals bekannten Welt – im Grunde versucht er aber vor allem seinen Platz im Leben zu finden, der ehrbare und gerechte Mann zu werden, der er immer sein wollte, und das Herz von König Arthus' Tochter Gwendoline zu gewinnen – gegen alle Widerstände. Jeweils drei albenlange Geschichten werden in einem Band zusammengefasst – neu übersetzt und um redaktionelle Inhalte ergänzt. Der zweite Band enthält die Geschichten "„Das Nebelhorn“„, “„Die heilige Harfe“„ und “„Das Geheimnis des König Artus“„. Spätere Bände der Neuausgabe werden auch bislang in Deutschland unveröffentlichte Geschichten enthalten. Der perfekte Lesestoff zum in den letzten Jahren neu erwachten Interesse am Mittelalter!“
François Craenhals Bücher
- F. Hal
- Clopp






Roland, Ritter Ungestüm 1
Neue Edition
1975 feierte der Comic-Klassiker ROLAND, RITTER UNGESTÜM aus der Feder des belgischen Comiczeichners François Craenhals´ seine Erstveröffentlichung. Die beliebte frankobelgische Comic-Jugendserie im realistischen Stil wird nun von uns nach großem Erfolg der ersten Cross Cult-Ausgabe nochmals in neuer Gewandung verlegt: ein moderneres Coverdesign und unsere gewohnte Papierqualität treffen auf 144 Seiten puren Comicgenuss! Auch diese Ausgabe wird die drei albenlangen Geschichten DER SCHWARZE PRINZ, DIE WÖLFE VON ROTTECK und das GESETZ DER STEPPE enthalten. So haben alle Fans (oder jene die es werden wollen) noch einmal die Chance, die Abenteuer des ungestümen Knappen Roland am Hofe des legendären König Arthus mitzuerleben! Begleitet Roland auf seinem Weg vom Knappen zu einem Ritter – von einem unerfahrenen Knaben zu jenem ehrbaren Mann, der immer sein wollte. Kann es Roland gelingen, seinen Platz im Leben zu finden und sich des Herzens von König Arthus´ Tochter Gwendoline als würdig zu erweisen?
Nach über 30 Jahren endlich wieder erhältlich: Die beliebte Comic-Jugendserie über die Abenteuer des ungestümen Knappen Roland, der sich am Hofe des legendären König Arthus beweisen muss! Fantastische Abenteuer führen ihn in alle Gebiete der damals bekannten Welt – im Grunde versucht er aber vor allem seinen Platz im Leben zu finden, der ehrbare und gerechte Mann zu werden, der er immer sein wollte, und das Herz von König Arthus' Tochter Gwendoline zu gewinnen – gegen alle Widerstände. Jeweils drei albenlange Geschichten werden in einem Band zusammengefasst – neu übersetzt und um redaktionelle Inhalte ergänzt. Der erste Band enthält die Geschichten „Der Schwarze Prinz“, „Die Wölfe von Rotteck“ und „Das Gesetz der Steppe“. Spätere Bände der Neuausgabe werden auch bislang in Deutschland unveröffentlichte Geschichten enthalten. Der perfekte Lesestoff zum in den letzten Jahren neu erwachten Interesse am Mittelalter!
In diesem letzten Band der Gesamtausgabe des französischen Comicklassikers von François Craenhals wird Roland nicht nur als außergewöhnlicher Schwertkämpfer und Weltenbummler, sondern auch als umsichtiger Richter, Bauherr und Detektiv präsentiert. Die Geschichten „Der Feuersalamander“, „Das Geheimnis der Werwölfe“ und „Der Grenzpfahl“ zeigen Roland als weisen Advokaten, der mysteriöse Fälle nutzt, um seiner Bevölkerung inspirierende Beispiele des Fortschritts zu bieten. In weiteren Abenteuern wie „Die Bestie“ und „Hungersnot in Rotteck“ sind Rolands juristische und detektivische Fähigkeiten gefragt, während er sich mit falschen Spielen und Diebstählen auseinandersetzt. Dabei kommt auch der Humor nicht zu kurz, und Roland trifft auf zahlreiche neue Gesichter und tierische Begleiter. Zudem erfahren wir, wie Roland von Wallburg zum Ritter geschlagen wurde und welche Lektion sein Vater ihm erteilte. Der zweite Teil der überarbeiteten Comickurzgeschichten vereint alle zehn fehlenden ROLAND-Abenteuer, die zwischen 1968 und 1974 in TINTIN SÉLECTION erschienen sind, in einer einheitlichen deutschen Ausgabe. Neben den Comicabenteuern enthält der Band auch eine umfassende Bibliografie und eine exklusive Zusammenfassung des einzigen Kurzromans.
Roland hat Länder bereist und Kulturen kennengelernt, die seine Heimat in Staunen versetzen. Sein gealterter Vater auf Gut Wallburg freut sich nicht nur über die Geschichten seines Sohnes, sondern auch über das Wiedersehen. Doch Rolands Kummer bleibt nicht unbemerkt, denn König Artus treibt einen Keil zwischen ihn und Gwendoline. Die Verlobung des Königs mit der kastilischen Infantin Ines führt Roland erneut auf die iberische Halbinsel, wo er mit Pilgern nach Santiago de Compostela reist. In seinem letzten Abenteuer müssen Roland und Gwendoline miterleben, wie König Artus den Verstand verliert. Die traurige Geschichte seiner verstorbenen Frau, Königin Marmande, holt ihn ein und beschwört einen alten Feind. Das Königreich gerät in Aufruhr, ein Krieg droht, und die Leben von Gwendoline und Rolands Sohn sind in höchster Gefahr. Rolands Mut und Raffinesse sind gefordert wie nie zuvor! Der siebte Band der Gesamtausgabe des frankobelgischen Comicklassikers enthält die beiden letzten, abschließenden Geschichten der Roland-Reihe „Die Verlobte des König Artus“ und „Blutende Mauern“, die bislang auf Deutsch unveröffentlicht sind. Zudem erscheinen mehrere Kurzgeschichten, die ebenfalls erstmals auf Deutsch veröffentlicht werden und aus der Jugendzeit des ungestümen Ritters erzählen.
Nach den Ereignissen im Land der Rus macht sich Roland verbittert und entwurzelt auf eine umbestimmte Reise in den Osten des Kontinents. Weit im Inneren der russischen Steppe werden er und die kytschakische Reiterin Oljuschka in die Jagd nach einem alten mongolischen Schatz verstrickt, einem goldenen Bogen, der alle Steppenvölker vereinigen könnte. Nach diesem Abenteuer verschlägt es die beiden bis nach Kaschmir, wo die Fehde zwischen zwei benachbarten Reichen einen Krieg auszulösen droht. Als die Prinzessin von Kaschmir in die Provinz Alampur entführt wird, heftet Roland sich auf die Fersen der Entführer, um Schlimmeres zu verhindern. Und in der letzten Geschichte kehrt Roland nach Jahren der Wanderschaft und Einsamkeit in sein Lehen Rotteck zurück, wo eine unverhoffte Überraschung auf die wartet. Band 6 der von Lesern und Kritik gefeierten Gesamtausgabe beinhaltet die auf Deutsch bislang unveröffentlichten Geschichten „Der Goldene Bogen“, „Yama, Prinzessin von Alampur“ und „Die Rückkehr nach Rotteck“. Ein fantastischer und brillant bebilderter Band, der den sympathischen Rittersmann Roland über die Grenzen der damals bekannten Welt und darüber hinaus schickt.
Im letzten Band der “Roland - Ritter Ungestüm”-Gesamtausgabe hat der aufbrausende Jungritter für die Liebe zu seiner Gwendoline den Hünen von Worms, einer heidnischen Sekte und schließlich gar den sprichwörtlichen Gewalten der Hölle getrotzt und seine Angebetete aus dem Klauen eines Schwarzmagiers gerettet. Nun kehrt im Leben der Liebenden ein rarer Augenblick des Friedens ein: Roland und Gwendoline überwachen die Bauarbeiten an Rolands neuer Burg, und haben doch nur Augen für einander. König Artus hat seinen Widerstand gegen die Verbindung von Gwendoline und Roland aber längst nicht aufgegeben. Er schickt nach der Prinzessin und bürdet Roland eine zweifelhafte Ehre auf: Der junge Wallburg soll zur Feier seiner neuerrichteten Burg ein festliches Ritterturnier ausrichten. Hinter der vermeintlichen Gunstbezeugung versteckt sich eine weitere von Artus’ Intrigen - Roland soll in finanzielle Schwierigkeiten gebracht und vor dem gesamten Hofstab vorgeführt werden. Aber so leicht lässt sich der ungestüme Ritter das Heft nicht aus der Hand nehmen. “Der Geheimgang”, “Der Günstling des Königs” und “Die Falle” - drei neue Abenteuer aus dem Leben des wehrhaften Ritters Roland.
Eine der beliebtesten Ritterserien der 70er und 80er Jahre wird nun endlich einer neuen Lesergeneration zugänglich gemacht. Jeder Band der Gesamtausgabe wird jeweils drei albenlange Geschichten enthalten. Band drei der Gesamtausgabe enthält die Geschichten „Der Schatz der Weisen“, „Der Zauber der Wüste“ und „Der Hüne von Worms“ – ergänzt um exklusive redaktionelle Inhalte. Mut, Intelligenz und ein gutes Herz verhelfen dem jungen, ungestümen Knappen Roland zu treuen Freunden und einem Platz am Hofe von König Artus. Der leider bereits verstorbene Autor und Zeichner Francois Craenhals präsentiert mit „Roland“ aber nicht nur große Abenteuer vor teilweise exotischer Kulisse, sondern auch eine der bewegendsten Romanzen der Comicgeschichte: Rolands Kampf um das Herz von Artus’ Tochter Gwendoline und die Gunst des Königs zieht sich als roter Faden durch alle Bände.