Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Simone Buchholz

    10. März 1972
    Knastpralinen
    Der Trick ist zu atmen
    Pasta per due
    Bullenpeitsche
    Schwedenbitter
    River Clyde
    • River Clyde

      Kriminalroman

      4,0(16)Abgeben

      Staatsanwältin Chastity Riley haut ab nach Glasgow. Da ist nämlich erstens dieser Brief von einem Anwalt, der sie in die Geburtsstadt ihres Ur-Urgroßvaters lockt. Und zweitens ist ihr Leben in Hamburg in einer traurigen Sackgasse angelangt. In der rauen, schottischen Stadt trifft sie auf Tom, der den Schlüssel zum Familiengeheimnis der Rileys kennt – einem Panorama aus Gewalt und Verlust. Davon hatte sie zwar immer eine Ahnung, aber sie hat nie gewagt, sich den schmerzhaften Wahrheiten über sich selbst zu stellen. Jetzt helfen ihr ausreichend Whisky und ein paar Gespenster dabei, es doch zu tun. Während in Hamburg ein ganzer Straßenzug brennt, sich ein paar Immobilienmakler gegenseitig die Gesichter wegschießen und Kommissar Stepanovic die Arbeit verweigert, kämpft Riley in Glasgow mit den Geistern ihrer Vergangenheit. Und mit den verlorenen Seelen, die ihre Zukunft sein könnten.

      River Clyde
    • Eine Villa im Hamburger Süden und darin zwei tote Amerikaner. Außerdem: ein schnüffelnder Ex-Kommissar, ein paar sehr höfliche Autonome, eine durchgeknallte Schwedin, Immobilienhaie, eine Freundin, die vielleicht ein Kind bekommt, ein schnöseliger Kollege – und überall der mafiose Behördensumpf. Mittendrin stapft Staatsanwältin Chas Riley durch den Novembernebel und braucht all ihre Kraft, um nicht darin unterzugehen.

      Schwedenbitter
    • Kein guter Sommer für Staatsanwältin Chas Riley: Regen, Regen, Regen – und ein brutaler Polizistenmord in den Elbvororten. Die Ermittlungen schieben Chas und ihre Kripokollegen in ein schmieriges Karussell aus Korruption, Gefälligkeiten und Männerfreundschaft. Am Ende ist ein weiterer Kollege am Ende, eine Frau verschwunden, eine Freundin verheiratet. Und der große Gangster lernt, dass gegen die große Einsamkeit keine Knarre gewachsen ist.

      Bullenpeitsche
    • Ein Italiener braucht eine Frau, die kochen kann. Eigentlich ein Klischee. Aber Simone Buchholz schert sich nicht darum, sie bekocht ihren Italiener gerne. Anhand ihrer Lieblingsrezepte, von Antipasti bis Dolci, erzählt sie, wie sie sich nicht nur in sein Herz, sondern auch in das seiner Familie gekocht hat.

      Pasta per due
    • Der Trick ist zu atmen

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,0(2)Abgeben

      Wenn man sich verliebt, dann knallt's. Und beim ersten Mal ist das meistens am lautesten, da dreht sich alles und der Bauch fährt Achterbahn. Es ist das großartigste und zugleich verunsicherndste Gefühl der Welt. Was passiert, wenn das Herz zum ersten Mal verrückt spielt? Wie geht das mit dem Küssen? Und das danach? Was die Freunde dazu sagen und warum Eltern plötzlich nur noch nerven. Und was, wenn's mit einer Bruchlandung endet? Simone Buchholz gibt ehrliche Antworten auf die vielen Fragen, denn mit all der Verwirrung steht man nicht allein da.

      Der Trick ist zu atmen
    • Rache ist weiblich und gar nicht süß – Chas Rileys zweiter Fall Es ist Sommer in Hamburg, Sankt Pauli leuchtet warm … bis innerhalb kurzer Zeit auffällig viele Füße in der Elbe schwimmen. Männerfüße – und von den Körpern dazu keine Spur. Offenbar räumt hier jemand gründlich auf. Staatsanwältin Chas Riley stellt fest, dass die toten Männer eigentlich von keinem vermisst werden, und das mit gutem Grund. Bald fragt sie sich, ob sie der Welt wirklich einen Gefallen tut, wenn sie diesen Täter dingfest macht … »Der zweite Fall der Staatsanwältin Chastity Riley, die aus Amerika und aus Hessen stammt und in Hamburg lebt – und wieder braucht sie steife Getränke, viele Zigaretten und viel Mut, um hier aufzuklären und zu überleben. Wieder ein gelungener St.-Pauli-Krimi.« Hellmuth Karasek Knastpralinen von Simone Buchholz: höchst spannender St-Pauli-Krimi im eBook!

      Knastpralinen
    • Blaue Nacht

      Kriminalroman

      • 235 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,9(132)Abgeben

      Weil sie einen Vorgesetzten der Korruption überführt und einem Gangster die Kronjuwelen weggeschossen hat, ist Staatsanwältin Chastity Riley jetzt Opferschutzbeauftragte und damit offiziell kaltgestellt. Privat gibt es auch keinen Trost: Ihr ehemaliger Lieblingskollege setzt vor lauter Midlife-Crisis zum großen Rachefeldzug an, während ihr treuester Verbündeter bei der Kripo knietief im Liebeskummer versinkt. Da ist es fast ein Glück, dass zu jedem Opfer ein Täter gehört. Das Opfer ist ein Mann ohne Namen, der übel zugerichtet in ein Krankenhaus im Hamburger Osten eingeliefert wird. Alles sehr professionell gemacht, der klassische Warnschuss. Riley gewinnt nach und nach sein Vertrauen. Bei zwei bis acht Bier auf der Krankenstation nennt er ihr schließlich einen Namen. Nicht seinen, aber es ist eine Spur, und die führt nach Leipzig. Dort findet Riley einen Verbündeten und viel zu viele synthetische Drogen. Als ihr klar wird, wer hinter der Sache steckt, sieht sie ihre Chance, endlich einen der ganz großen Fische dingfest zu machen. »Nur fürs Protokoll: Dies ist eine höchst seltsame Nacht. Und seltsame Nächte sind immer eine Ankündigung.«

      Blaue Nacht
    • Mexikoring

      Kriminalroman

      3,9(177)Abgeben

      In Hamburg brennen die Autos. J ede Nacht, wahllos angezündet. Aber in dieser einen Nacht am Mexikoring, einem Bürohochhäuserghetto im Norden der Stadt, sitzt noch jemand in seinem Fiat, als d er anfängt zu brennen: Nouri Saroukhan, der verlorene Sohn eines Clans aus Bremen. War er es leid, vor seiner Familie davonzulaufen? Hat die ihn in Brand setzen lassen ? Und was ist da los, wenn die Gangsterkinder von der Weser neuerdings an der Alster sterben? Staatsanwältin Chastity Riley taucht tief ein in die Welt der Clan-Familien. Nach und nach erschließen sich ihr die weitverzweigten kriminellen Strukturen, die sich durch ganz Deutschland ziehen. Und sie bekommt Einblick in Nouri Saroukhans Geschichte. Es ist die Geschichte eines Ausbruchs zu einem hohen Preis. Und es ist die Geschichte einer Liebe: von Nouri und Aliza, die nicht zusammenkommen durften und in ein anderes Leben türmten, das aber kein besseres war. Weiß Aliza, was mit Nouri am Mexikoring passiert ist?

      Mexikoring
    • Nach uns der Himmel

      Roman | Der Tod ist doch auch nichts anderes als Ferien vom Leben

      3,7(80)Abgeben

      Acht Menschen verbringen ihren Urlaub auf einer geheimnisvollen Mittelmeerinsel, die idyllisch wirkt, doch etwas stimmt nicht. Während sie sich in Konflikten und Beziehungen verlieren, wird die Atmosphäre zunehmend bedrohlich. Sie müssen erkennen, dass dies ihre letzte Chance sein könnte, das Leben in vollen Zügen zu genießen, bevor alles zerbricht.

      Nach uns der Himmel
    • Eine Mordserie mit bizarr entstellten Opfern. Ratlose Ermittler in der großen, bösen Stadt. Und mitten im blutigen Geschehen eine Welt voller Wärme und Herz, die man nicht mehr verlassen möchte ... Es ist Frühjahr in Hamburg. An einem nebligen Morgen wird im Hafen eine tote junge Frau gefunden. Nackt und mit einer hellblauen Perücke auf dem Kopf. Sie war Tänzerin in einem Stripschuppen auf dem Kiez. Genau wie das nächste Opfer, das man finden wird, und das danach ... Die zuständige Staatsanwältin für den Fall ist Chastity Riley, Tochter einer Sekretärin und eines amerikanischen Offiziers. Eine harte und zugleich zarte Frau, eine verkappte Romantikerin mit Dauerkarte für die Spiele des FC St. Pauli, die zu viel trinkt und sich keine Gefühle zugesteht. Chas taucht ein ins Hamburger Rotlichtmilieu, gemeinsam mit den Kommissaren Faller und Calabretta und dem ehemaligen Einbrecherkönig Klatsche, der ihr längst schon mehr ist als ein Freund. Die vier waten durch einen Sumpf aus Morden, Einsamkeit und gebrochenen Herzen – und am Ende sieht es für einen von ihnen verdammt schlecht aus.

      Revolverherz