Ob Jobsuche, Auftragsakquisition oder Bewerbung für Graduiertenprogramme: Designer sind auf das Erstellen von Portfolios angewiesen. Studien- und/oder professionelle Arbeiten in eine fesselnde Präsentation zu verwandeln ist allerdings oft eine Herausforderung. Angesichts immer neuer Technologien sind die Präsentationsmöglichkeiten heute vielfältiger denn je. Andere Ansätze blieben wiederum konstant und sind auch heute noch für viele Präsentationen relevant. Designprofis, Designprofessoren und junge Designabsolventen berichten im vorliegenden Buch über ihre Erfahrungen hinsichtlich effektiver Zusammenstellung der Arbeiten und erfolgreicher Präsentation. In einer Portfolio-Galerie werden Print- und virtuelle Präsentationen von Studenten und Profis vorgestellt. Der umfassende Band dient als Richtschnur und Inspiration bei Planung, Gestaltung und Umsetzung professioneller, grafisch ansprechender Portfolios.
Sara Eisenman Bücher


Building Design Portfolios
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
Presenting one's portfolio is where every designer begins his or her career. Therefore, crafting a portfolio, whether online or for presentation in person, is an essential skill for survival. Because a portfolio can make or break a career, it is vital that designers go out armed with all the right moves and materials. This book talks both to the professionals who have both designed their own portfolios and those on the other side of the table who have looked at scores of portfolios, to uncover the tips and tricks that have won jobs, as well as the must-avoid moves that have lost opportunities. This book is not only a handbook for dos and don'ts; it also provides plenty of inspiration from a wide collection of portfolios, both virtual and real-life. This book asks leaders in the field about the real-world realities of presenting one's work for consideration and answers the question, "What sells and what doesn't."