Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Petra Dreyer

    König Plus und Rabe Minus
    Ökotopia-Lernspiele-Hits
    Ungeliebtes Wunschkind
    • Eine Mutter überwindet die Verzweiflung über die schwere Behinderung ihres ersehnten Kindes. In einem heilsamen Prozess der Selbstanalyse lernt sie, ihre subjektiven Schwierigkeiten von den objektiven zu trennen und dadurch das Kind in seiner Besonderheit zu akzeptieren.

      Ungeliebtes Wunschkind
    • Unsere erfolgreiche Mini-Reihe Ökotopia-Spiele-Hits geht in die nächste Runde. Band 6 präsentiert vielfältige Lernspiele für Vor- und Grundschulkinder von 4 bis 8 Jahren: Spiele mit Buchstaben, Silben, Wörtern und Reimen zur Sprachförderung, mathematische Frühförderung mit Zahlen- und ersten Rechenspielen, Angebote zur Farb- und Formerkennung, Verkehrserziehungs-Aktionen u. v. m. Dank des praktischen Hosentaschenformats sind die Lernspiele-Hits der perfekte Begleiter für alle Gelegenheiten. Das übersichtliche Layout ermöglicht eine rasche Orientierung und die präzisen Anleitungen sowie Alters- und Materialangaben erleichtern Auswahl und Umsetzung.

      Ökotopia-Lernspiele-Hits
    • Die mathematische Bildung von Kindern im Vorschulalter gewinnt mehr und mehr an Bedeutung, da vielen Grundschulkindern einfache Grundlagen fehlen. Dieses Buch ist eine wertvolle Praxishilfe, um Kindern anhand von alltäglichen Situationen mathematische Basiskompetenzen zu vermitteln: Ich habe an jeder Hand fünf Finger. Wie viele Ecken hat mein Malblatt? Wir brauchen acht Gabeln zum Mittagessen. Wie viele Augen zeigt der Würfel? Kinder haben an solch konkreten Aufgaben ein großes Interesse, das es zu fördern gilt: Das gelingt den Autorinnen mit kindgerechten Spielen wie „Sechser-Hexen- Puzzle“, „Murmel-Countdown“ oder „Tanz im Quadrat“ ebenso wie mit Zahlen-Geschichten über achtarmige Tintenfische, drei verzauberte Wunschpfeile und zweiköpfige Drachen. Einfache Grundmaterialien wie Fingerbilder, Zählstreifen oder Kleiderbügel-Waage sind leicht selbst herzustellen und lassen sich auch über die Aktionen im Buch hinaus in den Alltag oder eine dauerhafte Mathe-Werkstatt integrieren. Ergänzend finden sich zu allen Kapiteln Beobachtungsspiele, um die mathematische Entwicklung der einzelnen Kinder gezielt zu fördern. Ein hilfreiches Praxishandbuch Ð auch für Mathe-Muffel!

      König Plus und Rabe Minus