Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Joseph Nigg

    Joseph Nigg taucht in das reiche kulturelle Leben mythischer Kreaturen ein und erforscht ihre tiefen Verbindungen zu Geschichte, Mythos, Religion, Kunst und menschlicher Vorstellungskraft. Er glaubt, dass Leser durch das Studium dieser legendären Bestien ebenso viel Einblick in die Geschichte und Träume der Menschheit gewinnen wie in die Kreaturen selbst. Seine Arbeit, die sich durch ihren breiten Umfang und ihre interdisziplinäre Herangehensweise auszeichnet, deckt das riesige kulturübergreifende Wissen auf, das mit unserem gemeinsamen Erbe verbunden ist. Niggs Schreiben lädt die Leser ein, die beständige Kraft und die vielfältige Bedeutung fabelhafter Tiere über Zivilisationen hinweg zu entdecken.

    The Phoenix
    Drachen & andere Sagengestalten
    • Fantasy für Phantasiereiche Dieses faszinierende Buch stellt 50 der seltsamsten, beeindruckendsten und furchterregendsten Tierwesen dar, die je die Erde und die Fantasien der Menschen bevölkert haben. Angelehnt an ein mittelalterliches Bestiarium stellt das Buch jedes Fabeltier aus einer naturkundlichen Perspektive vor, beschreibt anschaulich seine Erscheinung, Wesensmerkmale und Verhaltensweisen sowie seine Verwandtschaft zu anderen Tieren. Die künstlerischen farbigen Illustrationen und spannenden Texte erwecken die Tiere zum Leben und bringen sie dem Leser näher. Das Spektrum der Tiere umfasst unbekanntere wie den Stymphaliden, das menschenfressende Vogelungeheuer der griechischen Sagenwelt, die in den Ozeanen beheimatete Regenbogenschlange oder den großen Donnervogel Nord-, Süd- und Mittelamerikas, ebenso aber auch klassische Fabelwesen wie das Einhorn, den Greif und den Phönix, den altägyptischen Vogel, der sich im Feuer verjüngt.

      Drachen & andere Sagengestalten
    • The Phoenix

      An Unnatural Biography of a Mythical Beast

      • 496 Seiten
      • 18 Lesestunden
      3,5(29)Abgeben

      Exploring the rich tapestry of the phoenix's lore, this comprehensive biography delves into its significance across various cultures and historical contexts. From ancient Egypt to classical Greece and medieval Christianity, the phoenix symbolizes resilience and renewal, embodying themes of hope and rebirth. Joseph Nigg examines its diverse representations and the beliefs tied to them, while also addressing its modern cultural relevance. This engaging narrative serves as an authoritative source for folklore enthusiasts, illuminating the enduring legacy of this mythical creature.

      The Phoenix