Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Martina Meier

    Fantastisch gute Kindergeschichten. Band 1
    Fettnäpfchenführer Österreich
    Die Krimizimmerei
    Miezefeine Mausgeschichten Band 2
    Teddys Bärengeschichten
    Wie aus dem Ei gepellt ...
    • 2024

      Das Buchprojekt versammelt verschiedene Kurzgeschichten rund um das Thema Fahrrad. Autoren erzählen von ihren ersten Rädern, besonderen Erlebnissen, Fahrradausflügen und mehr. Es bietet eine bunte Sammlung von Erzählungen über die vielfältigen Facetten des Radfahrens.

      Mein Drahtesel ... und ich. Radgeschichten von früher und heute
    • 2024

      Erlebe mit den Piraten spannende Abenteuer voller Lachen, dunkler Bärte und aufregender Schatzsuche. Sie werfen Anker, setzen die Segel und sind rastlos auf den Meeren unterwegs. Was sie erleben, bleibt ein Geheimnis, doch die Aufregung ist garantiert!

      Piraten - Von Eroberern und Abenteurern zu hoher See Band 2
    • 2024

      „Von ganz kleinen und ziemlich großen Freunden“ ist eine Hommage an die Freundschaft, mit Beiträgen von Autoren aus verschiedenen Ländern. Die Geschichten thematisieren wahre und falsche Freunde, den Wert der Freundschaft sowie die Sehnsucht nach guten Freunden. Erleben Sie persönliche Erzählungen, die berühren.

      Von ganz kleinen und ziemlich großen Freunden
    • 2024

      Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt der Märchenprinzessinnen!Sie schlafen auf Erbsen, tragen Krönchen, sind entweder ganz nett oder ganz böse, küssen Frösche und haben es meist schwer, den passenden Ehemann zu finden – Prinzessinnen im Märchen.Unsere Sammlung von Geschichten in dem Buch „Prinzessinnen – Geschichten aus dem Land der Fantasie“ lässt die Herzen von Märchenliebhabern höherschlagen. Hier finden sich Erzählungen von echten und falschen Prinzessinnen, die mutig ihren eigenen Weg gehen. Fröhliche und traurige Königstöchter stehen vor Herausforderungen, die größer sind als jedes Königreich. Diese Geschichten handeln von Güte und Bosheit, von Liebe und Verlust und von der schwierigen Suche nach dem passenden Ehemann – einem Abenteuer für sich.Diese zeitlosen Erzählungen verzaubern mit ihrer Magie und laden dazu ein, die Wunderwelt der Märchen neu zu entdecken. Egal, ob ganz nett oder ganz böse, jede Prinzessin hat ihre eigene Geschichte zu erzählen. Dieses Märchenbuch bietet die Möglichkeit, diese Geschichten zu entdecken und in eine Welt voller Wunder einzutauchen – und Drachen zu begegnen.

      Prinzessinnen - Geschichten aus dem Land der Fantasie
    • 2024

      Mein Nachbar ... und ich

      Geschichten von Haus zu Haus, von Tür zu Tür

      Mit Nachbarn haben wir im Laufe unseres Wohnungslebens schon so einiges erlebt. Da gab es beispielsweise die Nachbarin, die den lieben langen Tag nichts anderes zu tun hatte, als hinter der Gardine zu stehen und genau zu beobachten, wer gerade was tut. Um dann flugs, wenn sich etwas ereignet hatte, zum Tratschstündchen aus dem Haus zu gehen. „Hast du schon gehört ...“, waren stets ihre ersten Worte – geriet man in ihre Fänge. Seitdem wir vor einigen Jahren unser Haus im Grünen bezogen haben, haben wir nun Gurken-Heinrich als Nachbarn. Ein ganz besonderes Exemplar, das hinter unserem Gartenzaun wächst ... äh ... lebt. Besserwisser von Beruf, Pseudo-Öko und dazu noch gesegnet mit einer Heckenschere, die er meint, immer wieder einmal über unsere Hecke flitzen zu lassen ... Ja, so ist das mit den Nachbarn oder Nachbarinnen. Aber es gibt natürlich auch viele gute Nachbarschaften. Von diesen und jenen erzählen die Geschichten im vorliegenden Buch.

      Mein Nachbar ... und ich
    • 2024

      Während in Lindau Kobolde ihr Unwesen treiben, ist die Blumen-Insel Mainau das Zuhause von Feen und Elfen. Sie leben dort zwischen prächtigen Blumen und Tausenden von Schmetterlingen. Doch wenn es dunkel wird, schleichen sich die Elfen aus ihrem Versteck und beherrschen die Welt der Menschen. Dabei müssen sie sich vor den kleinen Kobolden stets in Acht nehmen, die immer wieder mal aufbrechen, um ihr Unwesen auf der Insel Reichenau, der Mainau, in Konstanz oder Friedrichshafen zu treiben. Das glaubt ihr uns nicht? Aber wir müssen es wissen, denn das Papierfresserchen wohnt am Bodensee. Und wir schwören, dass uns diese vorwitzigen Kobolde auch schon in Langenargen begegnet sind. Und wenn ihr wissen wollt, was es mit dem Ort Bierkeller auf sich dann, dann dürft ihr euch auf echte Gnome freuen! Lasst euch überraschen von unseren Sagen, Märchen und Geschichten ...

      Märchenhafter Bodensee - Sagen, Märchen und mehr vom Schwäbischen Meer
    • 2024

      Eines Tages stand er am Tor und klopfte. Sein Haar war zerzaust und schmutzig, seine Kleidung zerrissen, und seine Haut war dunkler als die der anderen Menschen. Eine Wache öffnete ihm das Tor, doch es war sofort klar, dass etwas mit ihm nicht stimmte. Als er sprach, waren seine Worte fremd, die Laute ungewohnt - niemand hatte jemals zuvor eine solche Sprache gehört. Unsere Anthologie nimmt Sie mit auf eine Reise in die Tiefen des menschlichen Wesens, in eine Welt, in der Gut und Böse, Erwartetes und Unerwartetes aufeinandertreffen. Geschichten von Engeln und Bengeln, von Täuschungen und Offenbarungen - sie alle entfalten sich in überraschenden Wendungen, die den Leser immer wieder aufs Neue fesseln. Tauchen Sie ein in Geschichten, die die Grenzen des Alltäglichen sprengen und die tiefsten Geheimnisse der menschlichen Natur enthüllen. Lassen Sie sich verzaubern von einer Sammlung, die zeigt, dass der Schein oft trügt und das Unbekannte manchmal näher ist, als wir glauben. Willkommen in einer Welt, in der nichts ist, wie es scheint - und doch alles möglich ist.

      Engel oder Bengel - Oder: Weil manchmal alles anders ist, als es scheint ...
    • 2024

      Schnubbel heißt der Teddy unserer Verlegerin, ist bald 60 Jahre alt und - wie man so schön sagt - in die Jahre gekommen. Arme und Beine schlockern ein wenig und sein Fell, nun, das hat er schon vor Jahrzehnten in der Kinderbadewanne bei einem heißen Bad verloren. Dennoch ist er unersetzlich und als er eines Tages unvermutet in der Redaktion auftauchte, er hatte sich wohl bei einem Umzug einfach so eingeschlichen, beschlossen wir, ihm hier ein Ehrenplätzchen zu geben. Quasi seinen Altersruhesitz. Wie es vielen anderen Teddybären ergangen ist im Laufe ihres Bärenlebens, das erzählen die Geschichten dieses Buches ...

      Teddys Bärengeschichten
    • 2024

      Auf den Kern gebracht - Die Birnen-Anthologie

      Eine literarisch-fruchtige Auseinandersetzung mit einer besonderen Frucht

      Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, Ein Birnbaum in seinem Garten stand, Und kam die goldene Herbsteszeit Und die Birnen leuchteten weit und breit, Da stopfte, wenn's Mittag vom Turme scholl, Der von Ribbeck sich beide Taschen voll, Und kam in Pantinen ein Junge daher, So rief er: "Junge, wiste 'ne Beer?" Und kam ein Mädel, so rief er: "Lütt Dirn, Kumm man röwer, ick hebb 'ne Birn." (Theodor Fontane, 1889) Dieses Gedicht von Theodor Fontane über einen großzügigen Mann, der schon zu Lebzeiten seine Birnen an die Kinder verschenkte, kennt wohl jeder - trotzdem ist die Birne in der deutschen Literatur kaum vertreten. Das ändert sich nun! Das vorliegende Buch lädt ein, die Birne aus verschiedenen literarischen Perspektiven zu entdecken. Ob Gedichte, Kurzgeschichten oder Märchen - die Vielfalt der Beiträge zeigt die unerwarteten Facetten dieser oft übersehenen Frucht. Lassen Sie sich von den kreativen und inspirierenden Texten überraschen und tauchen Sie ein in die saftige und süße Welt der Birne.

      Auf den Kern gebracht - Die Birnen-Anthologie
    • 2024

      Prinzessinnen im Märchen müssen zu ihrem Glück auch Frösche küssen. (Hartmut Gelhaar) Ja, so ist das im Märchen. Da werden Frösche zu Prinzen ... Oder doch nicht? Was, wenn der Prinz beim Küssen sich in einen Frosch verwandelt? Und was halten Frösche und Kröten überhaupt von all diesen froschigen Geschichten? Ist an ihnen was Wahres dran? Wir beleuchten all diese Fragen in den Geschichten dieses märchenhaften Buches – und das auch aus der Sicht von Fröschen und Kröten. Versprochen! Quak!

      Die Sache mit dem Frosch