Der Urwald Sababurg mit seinen uralten Eichen ist das älteste Naturschutzgebiet Hessens und eine Attraktion für Spaziergänger, Wanderer und Naturliebhaber aus nah und fern. Förster und Ökologen, Naturfotografen und Maler, Kinder und Pilzkundler – sie alle berichteten dem Autor Wolfgang Lübcke in diesem Buch über ihr ganz persönliches Verhältnis zu diesem geheimnisvollen Wald und wie sie ihn kennen und lieben lernten. Mit viel Liebe zum Detail hat der Naturfotograf Manfred Delpho die Schönheit dieses einzigartigen Naturschutzgebiets festgehalten. Seine brillanten Fotografien zeigen dem Leser neben der berühmten Beberbecker Eiche, dem beliebten Tierpark Sababurg, dem Dornröschenschloss und den prächtigen Eichenalleen des Reinhardswaldes die verborgenen Schätze des Urwald Sababurg.
Manfred Delpho Bücher




Seit jeher geht von der Natur ein einzigartiger Zauber aus. Ihre Schönheit und Vielfalt versetzt uns immer wieder in Staunen. Stets gibt es etwas Neues zu entdecken, sei es im eigenen Garten oder in der nordhessischen Umgebung. Doch es reicht nicht, dass die Dinge da sind, man muss sie auch sehen. Die Begabung, Schönes, Aufregendes und Besonderes zu erkennen, ist der Schlüssel zu den spektakulären Fotografien dieses Bildbandes. So lenken Manfred Delphos beeindruckende Naturaufnahmen den Blick auf die kleinen und großen Wunder der heimischen Natur. In diesem Band erzählen Gisela und Manfred Delpho, wie die einzelnen Fotografien entstanden. Auf diese Weise befinden sich die Leser mitten im Geschehen und können erahnen, welche Mühe, Geduld und Liebe hinter jedem einzelnen Bild steckt.
Faszination Wildnis Im ersten Nationalpark Hessens ist unser Naturerbe, der Buchenwald, geschützt. Ungestört entwickelt sich „Wildnis von morgen“. Es sind tiefe, naturnahe Wälder, reinste Quellen und Bäche, Felsen und Blockhalden sowie alte Triescher und Heiden, die den Reiz dieser außergewöhnlichen Mittelgebirgslandschaft ausmachen. Dem Naturfotografen Manfred Delpho und dem Autor Wolfgang Lübcke ist es hervorragend gelungen, das Reich der urigen Buchen mit brillanten Fotos und informativen Texten zu porträtieren.