International anerkannte Forscher und Therapeuten berichten über die psychischen Verletzungen, die durch die NS- Judenverfolgungen verursacht wurden und sich bis in die zweite und dritte Generation der Opfer fortsetzen. Zu den Autoren zählen u. a. Horst-Eberhard Richter, Margarete Mitscherlich, Hans Keilson, Leo Eitinger und Dan Bar-On. Dieses aufklärende Buch will dazu beitragen, die Beziehungen zwischen den Nachkommen der Täter und der Opfer offener und sensibler zu gestalten.
Gertrud Hardtmann Bücher



Die Sozialarbeit setzt die Kenntnis der Entstehungsursachen von Krankheiten und ihrer altersspezifischen Formen sowie ein Nachdenken über die Geschichte des gesellschaftlichen Umgangs mit psychisch Kranken voraus. Diese Themen sind Gegenstand dieses Studienbuches. Am Beispiel des Umgangs der Dichter mit dem Wahnsinn wird außerdem gezeigt, daß es einen menschlichen Zugang zu vielen „Krankheiten der Seele“ gibt. In Abwandlung des Sprichwortes, daß Irren menschlich ist, werden die gemeindenahen, integrativen Bemühungen zeigen, wie menschlich - im Sinne von human - „Irre“ im Vergleich zu Gesunden sein können.
Rechtsradikale Jugendliche – zwischen Ohnmacht und Gewalt · Die Wurzeln des Rechtsradikalismus · Bericht aus einem sozialen Training mit rechtsradikalen Jugendlichen · Neue Impulse für die Arbeit gegen Rechtsradikalismus Übergriffe auf Ausländer, Schlachten in Fußballstadien – rechtsradikale Gewalt ist ein gesellschaftliches Problem. Aus welchen Gründen schließen sich gerade Jugendliche der Neonazi-Szene an? Was bestimmt ihre Gruppendynamik? Wie sind ideologische Verblendung und Gewaltbereitschaft psychologisch zu erklären? Welche Rolle spielen die abwesenden Väter und dominierenden Mütter bei der Entwicklung von Enttäuschung, Wut, Traurigkeit und Frustration? Vor dem Hintergrund ihrer Arbeit mit rechtsradikalen Jugendlichen im Rahmen eines vom Jugendgericht angeordneten 'Sozialen Trainings' vermittelt die Psychoanalytikerin Gertrud Hardtmann, was in den Köpfen dieser jungen Menschen vorgeht, weshalb sie in die rechte Szene abgerutscht sind und wie man ihnen aus der Sackgasse heraushelfen kann