Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gerard Menuhin

    23. Juli 1948
    Lived It Wrong
    Tell the Truth and Shame the Devil
    Wahrheit sagen, Teufel jagen
    Die Antwort
    Wahrheit sagen Teufel jagen. Tell the Truth & Shame the Devil
    • 2017

      Das Buch beschreibt eine Zeitspanne von 600 v. Chr. bis heute und bietet eine persönliche sowie historische Reise. Es thematisiert Betrug und Selbstbetrug, die Kontrolle durch wertlose Tauschmittel und das Fehlen kohäsiver Völker. Die Grundlage des aktuellen Systems wird auf die Nachkriegsumerziehung nach 1945 zurückgeführt.

      Wahrheit sagen Teufel jagen. Tell the Truth & Shame the Devil
    • 2007

      Die Antwort

      • 141 Seiten
      • 5 Lesestunden

      144 Seiten Die Meldung, dass Gerard Menuhin, Sohn des Jahrhundert-Geigers Yehudi Menuhin, wegen „rechtsextremer“ politischer Ansichten seines Amtes als Vorstandsvorsitzender der Yehudi Menuhin Stiftung Deutschland enthoben worden war, hatte 2005 weltweit für Aufsehen gesorgt. In seinem Buch rechnet Gerard Menuhin, der wie schon sein Großvater Moshe Menuhin ständiger Mitarbeiter der „National-Zeitung“ ist, mit der politisch-korrekten Maulkorb-Mafia in Bundesdeutschland ab. Sein Buch ist zugleich eine Antwort auf die Verzeichnung der Persönlichkeit Yehudi Menuhins und auf die drängendsten Fragen der Zeit. „Wenn irgendwelche Kleingeister mir erklären wollen, wer mein Vater wirklich war, blicke ich meist freundlich drein. Der Witz dabei ist: Yehudi Menuhin hätte meine Meinung geteilt. Er wird zu unrecht als Kronzeuge für die multikulturelle Agenda benutzt. Und auch was unsere Zuneigung zu Deutschland und unser Eintreten für die Palästinenser angeht, weiß ich mich mit meinem Vater Yehudi und meinem Großvater Moshe einig“, so der Autor.

      Die Antwort