Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Benjamin Straumann

    A History of Classical Political Thought
    Roman Law in the State of Nature
    Hugo Grotius und die Antike
    • Hugo Grotius und die Antike

      • 229 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Als Hugo Grotius 1604 vor der Aufgabe stand, die Beschlagnahme eines portugiesischen Schiffes durch eine niederländische Handelsgesellschaft rechtlich zu verteidigen, begegnete er dieser Herausforderung mit der Entwicklung eines konfessionell neutralen Naturrechts, das maßgeblich auf gewissen Normen des römischen Rechts und der praktischen Ethik Ciceros beruht. „Hugo Grotius und die Antike“ zeigt, wie diese bisher vernachlässigte normative römische Tradition insbesondere auf Grotius‘ folgenschwere Entwicklung eines Systems subjektiver natürlicher Rechte einen wesentlichen Einfluss ausgeübt hat. Die Studie leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Diskussion um die ideengeschichtlichen Grundlagen solcher Rechte. Das Buch beschreibt die vor- und frühstaatlichen Anfänge des modernen Völkerrechts vor dem Aufstieg des Positivismus und erinnert daran, dass auch heute für ius cogens, Obligationen erga omnes oder inhärente Rechte von Staaten letztlich nur naturrechtlich argumentiert werden kann und dass diese Argumente oftmals in der hier erhellten römischen Tradition stehen. Die Untersuchung wendet sich an Rechtshistoriker, Altertumswissenschaftler und Historiker des politischen Denkens.

      Hugo Grotius und die Antike
    • Roman Law in the State of Nature

      • 286 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      Focusing on Hugo Grotius' doctrine, this book presents a fresh perspective on the foundations of natural law and natural rights. It delves into the philosophical underpinnings and implications of Grotius' ideas, exploring how they have shaped legal and moral thought. Through rigorous analysis, the author aims to illuminate the relevance of Grotius' work in contemporary discussions about rights and justice.

      Roman Law in the State of Nature
    • A History of Classical Political Thought

      Theories of Justice and their Legacy

      • 284 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Focusing on the evolution of justice, this book delves into the rich intellectual heritage of Greek and Roman political thought, tracing its influence on modern ideas and institutions. It covers key themes such as Athenian democracy, the philosophies of Plato and Aristotle, and the Stoic concept of natural law, while also examining the impact of these ancient theories on the American and French revolutions. The narrative connects classical ideas with contemporary debates, making it a valuable resource for students of political thought and ancient philosophy.

      A History of Classical Political Thought