Der Philosoph Gerard Heymans (1857-1930) war Verfechter eines psychologisierenden Positivismus. In den Niederlanden wird er als Begründer der Psychologie angesehen, international als einer der Vordenker der frühen Psychologie. Von 1890 bis 1927 wirkte Heymans als Professor an der Universität von Groningen. Er propagierte die empirische Methode – 1892 gründete er das erste psychologische Versuchslabor in den Niederlanden. Heymans beschäftigte sich auch mit parapsychologischen Phänomenen – so rief er die „Studienvereinigung für Parapsychologie“ ins Leben.
Gerardus Heymans Bücher
17. April 1857 – 18. Februar 1930


Einführung in die Metaphysik, auf Grundlage der Erfahrung
- 370 Seiten
- 13 Lesestunden