Der Protagonist nähert sich einem alten, unbewohnten Haus, dessen früherer Besitzer ein Maler war. Trotz der Warnungen von Einheimischen ist er entschlossen, das Anwesen zu besichtigen. Dabei spürt er eine besondere Verbindung zu dem Haus, als ob es auf ihn gewartet hätte.
James Alexander Green Bücher






Sandy Green erzählt die wahre Geschichte von Schwester Maria, einer gläubigen Katholikin, die im Kraukauer Ghetto Menschen hilft. Besonders das Leid der Kinder bewegt sie, weshalb sie beginnt, diese heimlich unter ihrem Rock zu schmuggeln. Marias Geschichte zeugt von Mut und Zivilcourage.
Unschlagbar gut golfen
Wertvolle Insidertipps aus dem Jahr 1925
Herrlich viel Zeitgeist aus den 1920er-Jahren, typisch britischer Humor und treffende Fotos machen dieses Geschenkbüchlein zu dem, was es ist: Ein Muss für die Büchersammlung eines jeden Golfers. Knapp 200 sehr persönliche Tipps verraten, wie es NICHT geht und was Spieler und Spielerinnen unbedingt vermeiden müssen. Zum Beispiel: „Verpassen Sie nicht die Schönheit der Natur, indem Sie zu sehr in Ihr Spiel vertieft sind.“ Ein durchaus wichtiger Hinweis, denn was wäre ein Golfspiel ohne die zauberhafte Umgebung? Allerdings muss man es mit der Ausübung ja nicht gleich übertreiben: „Spielen Sie nicht zu viel Golf, zwei Runden pro Tag sind ausreichend.“ Ebenfalls gut gemeint: „Verlieren Sie nicht den Kopf, wenn Sie den Ball völlig verfehlt haben.“ Denn, Hand aufs Herz, wer hätte ernsthaft etwas davon, wenn er sich zu lange über einen missglückten Schlag ärgert? Gegliedert in Kapitel wie „Der Golfschlag“, „Im Clubhaus“ oder „Die richtige Kleidung“ finden Anfänger wie Profis in diesem Buch jede Menge unverzichtbares Golfer-Wissen von anno dazumal.
First published in 1925, this facsimile edition contains hundreds of entertaining tips for golfers of all ages and abilities. 'Don't over-indulge yourself in eating and drinking during the non-golfing days, and then expect to work off excess by a good game of Golf. You may play Golf of sorts, but it will not be a good game.'
The Crisis for Young People
Generational Inequalities in Education, Work, Housing and Welfare
- 174 Seiten
- 7 Lesestunden
This book is open access under a CC BY 4.0 license. This book provides an original and challenging analysis of one of the most pressing social issues of our times: intergenerational inequality.
SURVIVOR BOY
- 336 Seiten
- 12 Lesestunden
After losing his family in a fire and facing betrayal, twelve-year-old Elias escapes to Hamburg, where he endures mistreatment and struggles for survival. With the companionship of a dog, he learns to navigate life independently, seeking work and a place to call home. The death of his best friend prompts him to leave Hamburg in search of new beginnings. As a sailor and explorer in the wilds of western Virginia, Elias embodies resilience and determination, ultimately discovering the importance of perseverance in the face of adversity.
Managing Environment and Resources
- 78 Seiten
- 3 Lesestunden
Focusing on practical implementation, this book offers comprehensive guidance on effective resource management, health and safety protocols, and fostering a healthy environment. It aims to equip readers with the tools necessary to translate policy into actionable strategies, ensuring that health and safety standards are met and maintained in various settings.
Provides an analysis of broad trends in education and training systems in Europe, confined primarily to secondary and post-secondary phases of formal education and training.
A book about buskers and busking, drawing on the author's experience as a street musician. It's a front-row seat to the universe, located somewhere between the rainbow and the gutter, between pigeons and gargoyles, slaveholder mansions and charity shops licking their lips. Inspired by Walt Whitman, Charlie Patton, Robert Johnson and Elizabeth Cotte