Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Joe Boyd

    Joe Boyd ist ein amerikanischer Plattenproduzent und Schriftsteller, der einen unauslöschlichen Eindruck in der Musikindustrie hinterlassen hat. Sein Einfluss zeigt sich in den Aufnahmen von Schlüssselkünstlern, die den Klang ihrer Zeit prägten. Boyds Gespür für künstlerische Entwicklung und seine Produktionsfähigkeiten ermöglichten ihm die Zusammenarbeit mit Legenden wie Pink Floyd und Nick Drake. Sein Werk ist ein Beweis für musikalische Kreativität und Tiefe.

    And the Roots of Rhythm Remain
    Understanding Science 1
    Understanding Science 2
    White bicycles
    White bycicles
    • 2010

      Der Amerikaner Joe Boyd gilt als einer der einflussreichsten Musikproduzenten aller Zeiten. 1965 war er Stage-Manager beim legendären Newport-Festival, als Bob Dylan erstmals zur elektrischen Gitarre griff. Zum Ende seiner Produzentenkarriere nahm er eine schwedische Folkband unter seine Fittiche, die wenig später unter dem Namen Abba Weltruhm erlangen sollte. Seine Memoiren sind eine einzigartige Zeitreise durch die Musik der Sechzigerjahre, erzählt aus erster Hand.

      White bicycles
    • 2007

      'Was für eine tolle Lektüre!' Roger Waters (Pink Floyd) 'Ein fesselndes Stück Sozialgeschichte und das beste Buch über Musik, das ich seit Jahren gelesen habe.' Brian Eno Der Amerikaner Joe Boyd war als Entdecker und Produzent von Fairport Convention, The Incredible String Band, John Martyn, Nick Drake u. v. a. sowie als Gründer und Betreiber des Londoner UFO Clubs, wo Pink Floyd und Soft Machine ihre Karrieren starteten, der Anreger der psychedelischen Folk-Rock-Szene in England und darüber hinaus. Bereits als Jugendlicher hatte Boyd dem beinahe vergessenen Bluessänger Lonnie Johnson zu einem Comeback verholfen, tourte schon bald darauf mit Blues- und Jazz-Galas in Europa und war 1965 als Stage-Manager beim Newport-Festival Zeuge von Bob Dylans Übertritt zur Stromgitarre. 'White Bicycles' ist ein blitzgescheites und ausgezeichnet geschriebenes Musikbuch über eine Ära, von der die zeitgenössische Popmusik gerade wieder verstärkt zehrt. Es ist aber auch die Geschichte eines Mannes, der immer mit dem richtigen Job zur richtigen Zeit am richtigen Ort war – außer vielleicht gegen Ende seiner Produzentenkarriere, als Boyd kurzzeitig eine schwedische Folkband unter seinen Fittichen hatte, die wenig später unter dem Namen Abba in die Pop-Charts durchstarten sollte.

      White bycicles