Im Hunsrück wurde Schinderhannes als Held der Armen verehrt, während auf der Eifelseite die Moselbande eine ebenso gefürchtete Gruppe anführte. Diese Bande, die vor allem im Mühlenmilieu aktiv war, brachte Angst und Unruhe in die Region. Die Geschichte beleuchtet die parallelen Entwicklungen und die sozialen Spannungen, die zur Entstehung solcher Gesetzlosigkeit führten.
Barbara Hennings Bücher





Rosa Damàs
ihr Glanz - ihr Fluch
Rosa Damàs Ihr Glanz Ihr Fluch Als sich im Jahr 2010 zwei Männer in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main begegnen, wissen beide genau, was sie voneinander wollen. Der Alte ahnt, er muss ihn nun hergeben, der jüngere von beiden wird ihn bekommen: Es geht um einen Diamanten. Florentiner nennt sich der wertvolle Stein, der über Jahrzehnte hinweg seine Spuren von Glanz, Fluch und Tod hinterlässt. Und mittendrin: die schöne Künstlerin Rosa Damàs. Eine Lichtgestalt, umgeben von Leidenschaften und Intrigen. Sie gerät in den Nachkriegsjahren und in den goldenen Wirtschaftsjahren nicht nur in den Strudel ihrer großen Liebe, sondern kann auch ihre berufliche Entfaltung leben. Von ihr und ihren schicksalhaften Begegnungen erzählt der alte Mann in der Bibliothek. Sein junger Beobachter folgt der Erzählung, bis auch ihn am Ende eine Überraschung einholt.
Aus dem Tagebuch eines Gehetzten
Gespräche mit dem Genuss und Verderbnis
Jedes Kind will anerkannt werden, seinen Beitrag leisten und zur Gemeinschaft dazugehören dürfen. Es ist neugierig auf die Welt und will sie kennen lernen. Die Kunst, mit Kindern umzugehen, liegt darin, diese Ressourcen zu nutzen und im Vertrauen auf die Fähigkeiten des Kindes eine entspannte Beziehung zu gestalten. Barbara Hennings zeigt ausführlich und anhand vieler Beispiele aus dem heutigen Familienalltag, wie das in der Praxis konkret aussieht und orientiert sich dabei an den Grundsätzen von Rudolf Dreikurs.
Im Rudolf-Dreikurs-Institut wurde der pädagogische Ermutigungsansatz von Rudolf Dreikurs in Jahrzehnten authentisch geübt und weiterentwickelt. Ein harmonisches, erfreuliches Familienleben zusammen mit Kindern ist eine Kunst - aber eine, die alle Eltern lernen können!