Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wilfried Albeck

    Gedanka-Breggela. Schwäbische Ansichten und Einsichten
    Saitawürschtla und weitere umegliche Tatsacha. Neues vom Saitenwurscht-Äquator
    ... weil du mei Liabschtes bisch!
    ...dr Schwobaseckel oder grad wia aus am Leba
    Gedichte und Betrachtungen rund um den Saitenwurschtäquator
    Gedichte und Betrachtungen rund um den Saitenwurschtäquator II
    • 2018

      Kurze Gedanken zur Achtsamkeit, Ermutigung und Besinnung. Teils vergnügliche, teils hintergründige Gedanken über Gott und die Welt. Den Weitblick anregen, neue Aussichten eröffnen, frische Impulse geben, die Achtsamkeit stärken und vielleicht sogar Flügel wachsen lassen - genau das ist die Absicht.

      ...und der Seele wachsen Flügel
    • 2017

      Witzige, hintersinnige und satirische Einblicke in die schwäbische Lebenswirklichkeit. Eine bunte Mischung aus Kurzgeschichten, Szenen, Gedankensplittern und Gedichten in schwäbischer Mundart. Schwäbischer Humor zeitnah und gezielt auf den Punkt gebracht.

      ...des wär doch net nötich gwä!
    • 2016

      Die treffendsten Texte aus „Betthupferla“, „Saitawürschtla“, „auf dr Sau naus!“, „Gedanka-Breggela“ und „no nix Narret’s!“ finden hier gebündelt in einem umfangreichen Werk wieder neu zueinander. Frisch überarbeitet und neu zusammengestellt aus fünf Mundartbüchern, allesamt aus der Feder von Mundartautor und Humorist Wilfried Albeck aus Flein. In diesem extradicken Sammelband entlädt sich ein wahres Feuerwerk an humorvoll-schwäbischen Szenen und Kurzgeschichten, wie auch an frechen und satirisch-ironischen Stücken. Dazwischen, so wie im wahren Leben, immer wieder durchsetzt mit nachdenklichen Denkanstößen. Auf über 350 Seiten, in gut lesbarem Deitsch und in nicht allzu eggschtremer Mundart verfasst, schüttet der Autor (unter anderem auch bekannt durch viele „Schwobaseckel“-Bücher) ein reiches Füllhorn schwäbischer Lebensart und Lebenslust aus. Wir sind uns dabei sicher: Ein bissle ebbes ist ganz bestimmt auch für Sie dabei…

      Die extradicke Saitenwurscht
    • 2011

      In humorvollen Geschichten, Gedichten und Gedankenspielen wird die schwäbische Welt beleuchtet und bestehende Wahrheiten hinterfragt. Der Leser erkundet die kleinen Missgeschicke des Lebens sowie die grundlegenden Widersprüche der Geschlechter und taucht in die schwäbische Befindlichkeit ein.

      wenn scho blöd - dann gscheit!. Neues vom "Saitenwurscht-Äquator"
    • 2007

      Wilfried Albeck ist durch viele Buchveröffentlichungen, Rundfunksendungen und Auftritte auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Der Autor blickt mit seinen Texten hinter und in die Dinge. Mit feinem Gespür für treffende Worte und das Wesentliche gelingt ihm ein tragender Brückenschlag zwischen Verstand und Gefühl. Dieter Schweizer, erfolgreicher Natur- und Reisefotograf, mehrfacher Preisträger bei Fotowettbewerben, hat ein sicheres Auge für unscheinbare Naturgebilde und Stimmungen zwischen Licht und Schatten. Auch mit viel Geduld gelingt es dem leidenschaftlichen Fotografen erstaunliche Momente einzufangen.

      Kloine Wunder
    • 2007

      Wilfried Albeck ist durch viele Buchveröffentlichungen, Rundfunksendungen und Auftritte auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Der Autor blickt mit seinen Texten hinter und in die Dinge. Mit feinem Gespür für treffende Worte und das Wesentliche gelingt ihm ein tragender Brückenschlag zwischen Verstand und Gefühl. Dieter Schweizer, erfolgreicher Natur- und Reisefotograf, mehrfacher Preisträger bei Fotowettbewerben, hat ein sicheres Auge für unscheinbare Naturgebilde und Stimmungen zwischen Licht und Schatten. Auch mit viel Geduld gelingt es dem leidenschaftlichen Fotografen erstaunliche Momente einzufangen.

      Kleine Wunder
    • 2005

      Treffend und scharfzüngig schildert das Buch die Höhen und Tiefen des schwäbischen Alltags. Es präsentiert haarsträubende und hintersinnige Geschichten, die in rasanter Folge wechseln. Trotz menschlicher Missgeschicke triumphiert der pointierte Humor über die Verzweiflung.

      ...auf dr Sau naus!. Neues vom Saitenwurscht-Äquator