Beziehungen haben die Kraft, unser Gehirn das ganze Leben lang neu zu prägen. Ein negatives Umfeld hat nachteilige Auswirkungen auf die Gehirnstruktur, wohingegen erfreuliche Verbindungen sogar heilsame Veränderungen im Gehirn auslösen können. Cozolino zeigt auf, wie sich unser Gehirn im Laufe eines Lebens entwickelt. Die Entwicklung unseres Gehirns wiederum bestimmt, wie wir mit anderen in Verbindung treten, ob wir uns binden können oder nicht. Lebendig und sehr gut nachvollziehbar schildert der Autor, wie unsere Gehirne als „soziale Organe“ miteinander verflochten sind.
Louis Cozolino Bücher






Was braucht es, um erfolgreich therapeutisch zu arbeiten? In klaren Worten und erfrischend direkt gewährt Louis Cozolino einzigartige Einblicke in den Geist und das Herz eines erfolgreichen Therapeuten. Er thematisiert wesentliche Fragen der täglichen Praxis und scheut sich nicht vor den Fallstricken, die das Leben für Therapeuten bereithält. Muss ich selbst vollständig gesund sein, um andere heilen zu können? Was tun, wenn ich mit einem Problem konfrontiert werde, das ich nicht bewältigen kann? Wie gehe ich mit Schwierigkeiten um, meinem Klienten zuzuhören? Was ist zu tun, wenn ein Klient mir Angst einflößt? Cozolino behandelt komplexe Themen wie Gegenübertragung und Selbstachtung und zeigt auf, wie Therapeuten vermeiden können, zu Helfern zu werden. Mit Empathie und einem feinen Sinn für Humor offenbart er die Dimensionen der Selbst-Bewusstheit als Schlüssel erfolgreicher therapeutischer Praxis. Obwohl emotionale Reife und innere Zentriertheit des Therapeuten entscheidend für den Therapieerfolg sind, finden diese Qualitäten in der Ausbildung oft nicht den nötigen Platz. Cozolinos Werk begegnet diesem Trend und geht auf die zentralen Herausforderungen ein, denen sich Therapeuten in ihrer Arbeit mit Klienten stellen müssen.
Menschliche Gehirne sind sozial und die Lernfähigkeit eines Schülers wird stark von der Qualität seiner oder ihrer Bindung zu Lehrern und Kameraden beeinflusst. Sicher gebundene Beziehungen gewährleisten nicht nur unser Wohlergehen im Großen und Ganzen, sondern verbessern auch das Lernen, indem sie die Motivation vergrößern, die Angst regulieren und die Neuroplastizität anregen. Dieses Buch stellt das Modell einer sicher gebundenen Klasse vor, indem es die zentrale Lehrer-Schüler-Beziehung für die Bildung eines unterstützenden Klassenverbandes nach „Stammesart“ und die Kommunikation in der Schule untersucht.
Wie können wir bis ins hohe Alter ein erfüllendes und gutes Leben führen? Auf Grundlage aktueller neurowissenschaftlicher Erkenntnisse zeigt uns Louis Cozolino, wie wir Alterungsprozesse in einer kreativen und lebensbejahenden Weise nutzen können. Hierbei sind vor allem die neuesten Erkenntnisse über die Neuroplastizität des menschlichen Gehirns vielversprechend: Das Gehirn ist weitaus formbarer als bislang angenommen, sein Wachstum und unaufhörlicher Wandel können über die gesamte Lebensspanne des Menschen ungebrochen erhalten bleiben, vor allem im frontalen Kortex und in seinen Verzweigungen. Die Gesundheit unseres Geistes und auch unsere Lebenserwartung sind hierbei untrennbar mit den Menschen verbunden, die uns umgeben. Wie wir altern, wurzelt im Geflecht unserer menschlichen Beziehungen. Das Gehirn in diesem Sinne als ein soziales Organ zu verstehen, eröffnet uns eine Vielzahl von Möglichkeiten, die uns bis ins hohe Alter zur Verfügung stehen. Feinfühlig und detailreich zeigt uns Louis Cozolino auf, wie wir im Verlauf des Alterungsprozesses für uns selbst sorgen und wie wir Fähigkeiten und Strategien entwickeln können, die es uns erlauben, ein gesundes Gehirn zu erhalten und zu fördern – ein Leben lang. Ein engagiertes Buch, das eine ungewohnt lebendige Perspektive auf Alterungsprozesse eröffnet, getragen von der Erfahrung, der Wärme und dem Mitgefühl dieses großen Psychologen.
The Pocket Guide to Neuroscience for Clinicians
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
A brief guide to the most important neuroscience concepts for all mental health professionals.
The Making of a Therapist
- 264 Seiten
- 10 Lesestunden
A paperback edition of the classic guide for new therapists seeing clients for the first time.
Making of a Therapist
- 240 Seiten
- 9 Lesestunden
"Louis Cozolino provides a look inside the mind and heart of an experienced therapist as he reflects upon the early stages of his career. In addition, The Making of a Therapist contains the practical advice, common-sense wisdom, and self-disclosure that practicing professionals have found to be most helpful during their own training."--BOOK JACKET.
Why Therapy Works
- 271 Seiten
- 10 Lesestunden
The story of why psychotherapy actually works.
The Social Neuroscience of Education
- 409 Seiten
- 15 Lesestunden
Creating a healthy, social classroom environment.
