Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Detlef Wendler

    Vom Zauber des Schlafes
    Wieder verliebt ins Leben
    In deiner Trauer bist du stark
    Jeder Mensch hat seinen Himmel
    Beten
    Wutzimmer, Schmetterlinge und andere Gotteserfahrungen
    • Wutzimmer, Schmetterlinge und andere Gotteserfahrungen

      Aus der Arbeit eines Psychiatriepfarrers

      • 220 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Das Buch beleuchtet zentrale Lebensthemen wie Selbstannahme, Mut, Trauer und Hoffnung, die für psychisch erkrankte Menschen oft besonders herausfordernd sind. Es untersucht die Rolle der christlichen Seelsorge in der Psychiatrie und wie diese dazu beitragen kann, Fragen der Selbstfindung und Genesung zu adressieren. Der Fokus liegt auf den spezifischen Herausforderungen, die in der Ausnahmesituation eines psychiatrischen Aufenthalts auftreten, und den Möglichkeiten, im therapeutischen Prozess Fortschritte zu erzielen.

      Wutzimmer, Schmetterlinge und andere Gotteserfahrungen
    • Beten

      Heilsame Kräfte entdecken

      Selbstbestimmtes Beten hält gesund und trägt zur Heilung bei, das ist sogar wissenschaftlich erwiesen. Beten hilft, schwierige Lebensphasen durchzustehen, und fördert Lebensqualität und Lebensfreude. Es reduziert Stress, befreit von psychischer Abhängigkeit und stärkt bei der Überwindung destruktiver Gewohnheiten und Denkweisen. Aber wie findet man Gebetsworte aus dem eigenen Herzen, wie entwickelt man Gebetsrituale und Meditationen, die zur eigenen Persönlichkeit passen? Mit diesem Buch unterstützt der Pfarrer und Supervisor Detlef Wendler Gebetserfahrene und Suchende, jene spirituellen Quellen zu finden, die wirklich nähren, und eine tatsächlich heilsame Form des Betens einzuüben.

      Beten
    • Jeder Mensch hat seinen Himmel

      Heilsame Bilder der Ewigkeit

      Wie kann man sich die Ewigkeit vorstellen? Welche inneren Bilder tun uns gut und vermindern unsere Angst vor dem Unbekannten. Das Eingehen in eine Ewigkeit als Heilungsprozess zu verstehen und sich entsprechende Vorstellungen zu suchen, kann trösten, stärken und den Lebensmut erhöhen. Das Buch lässt den Leserinnen und Lesern die Freiheit, sich ihre eigenen Bilder bewusst zu machen. Es ist ein Versuch, sich dem Unbekannten auf heilsame Weise zu nähern.

      Jeder Mensch hat seinen Himmel
    • Der Tod eines Menschen bedeutet für seine Nächsten eine absolute Ausnahmesituation, die sie oft sprachlos macht. Aber auch viele ferner Stehende finden für ihr Beileid keine eigenen Worte. Dieser Trauerbegleiter verleiht mit seinen behutsamen Trostworten und Ruhe vermittelnden Fotografien den Sprachlosen eine Stimme. Auch kirchlich oder religiös nicht Gebundene finden hier Zuspruch, Trost und Hoffnung.

      In deiner Trauer bist du stark
    • Immer mehr Menschen spüren die Sehnsucht nach innerer Ruhe, Ausgeglichenheit und einem Leben jenseits von Hektik und Leistungsdruck des Alltags. Auch ohne religiös zu sein, ahnen sie die heilsame Wirkung von Spiritualität, die mittlerweile vielfach belegt ist. Dieses Buch begleitet Sie Schritt für Schritt auf ihrem Weg zu Ruhe, Selbstbesinnung und Konzentration auf das Wesentliche. In 40 einfachen Übungen und Impulsen wird ganz konkret spürbar, wie heilsam und erfüllend die Entdeckung der Spiritualität für das eigene Leben ist.

      Wieder verliebt ins Leben
    • Verschlafen oder Ausgeschlafen? Das hängt ganz davon ab, wie gut wir die Kunst des Schlafens beherrschen. Wie wir uns gut auf den Schlaf vorbereiten und ihm achtsam begegnen können, wie wir wohltuende Schlafrituale finden, Schlafstörungen überwinden und unsere Schlafqualität verbessern können, beschreibt dieses Buch informativ, in meditativ-nachdenklicher Annäherung und in amüsanter Zuspitzung zugleich.

      Vom Zauber des Schlafes
    • Gehen verwandelt. Es ermöglich uns, kreativ unbekannte Wege zu beschreiten oder von Konventionen befreit neue Standpunkte einzunehmen. Doch die Kunst des Gehens will gelernt sein. Wie das gelingt, beschreibt dieses Buch informativ, in meditativ-nachdenklicher Annäherung und in amüsanter Zuspitzung zugleich. Medizinische, psychologische und kulturgeschichtliche Hintergründe sowie konkrete Vorschläge und Angebote tragen dazu bei, aus etwas so Alltäglichem wie dem Gehen eine wahre Kunst zu machen.

      Vom Glück des Gehens
    • Sich selbst annehmen, wie man ist, Überflüssiges loslassen, eine Beziehung zum Heiligen finden, den Lebenssinn vertiefen, kurz: den ganz persönlichen Prozess spirituellen Wachstums begleitet dieses Buch. Jeden Tag ein Text, ein Impuls zum Nachdenken oder eine Übung. Neben der Stärkung des Selbstbewusstseins und der Bewältigung von Krisen und Verlusten geht es auch um jahreszeitliche Themen und vieles andere. Zugrunde liegt diesem Jahresbegleiter ein 12-Schritte-Programm, das der Autor entwickelte und das die Leserinnen und Leser zu ihrer ganz eigenen Spiritualität führt.

      Wie du bist, ist es gut
    • Nach neueren wissenschaftlichen Forschungen erhöht eine spirituelle Lebensweise die Lebensqualität und sogar die Lebenserwartung. Sie hilft, Krankheiten zu vermeiden oder sie besser zu bewältigen. Voraussetzung dafür ist, dass der spirituell Suchende seinen eigenen Weg findet und nicht einfach etwas von außen übernimmt. Dieses Buch beschreibt in 40 Übungen und Reflektionen einen Weg zu einer spirituellen Lebenseinstellung. Die Anleitung engt nicht ein, sondern eröffnet Möglichkeiten. Ein Buch für Menschen, bei denen nicht unbedingt Religiosität vorausgesetzt werden muss, und besonders hilfreich für jene, die mit ihren bisherigen Lebenseinstellungen und Außenorientierungen in eine Krise gekommen sind oder unter Erschöpfung leiden.

      Was du suchst, das hast du schon