Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jorinde Voigt

    Ludwig van Beethoven Sonatas 1 - 32
    Jorinde Voigt - Trust
    Shift
    Terz, Jorinde Voigt & Ralf Ziervogel
    Constant Vision
    Immersion
    • 2024
    • 2019

      Immersion

      • 264 Seiten
      • 10 Lesestunden

      In ihrem neuen Werkzyklus Immersion setzt sich die Künstlerin Jorinde Voigt (*1977, Frankfurt am Main) wieder mit dem Unsichtbaren auseinander: Wie nehmen wir etwas wahr? Immersion, die Erfahrung der vollständigen Absorption, findet in Voigts Arbeiten einen performativen Ausdruck. Jedes Werk geht aus einer Abfolge von Handlungen hervor, die mit dem formatfüllenden Eintauchen des Papiers in Farbe beginnt. Im Zentrum jeder Komposition schwebt die Figur des Torus, einer archaischen, topografisch-mathematischen Form, die Voigt als Modell für Wahrnehmung begreift; hinzu kommen Notationen. Der Zyklus umfasst verschiedene Formate, Techniken und Materialien, darunter Tinte, Bleistift, Pastell, Gold, Kupfer und Aluminium. Die Publikation stellt den 2018 entstandenen Zyklus in zahlreichen Bildtafeln vor und gibt dokumentarische Einsichten in den künstlerischen Entstehungsprozess. AUSSTELLUNG Horst-Janssen-Museum, Oldenburg 31.8. – 3.11.2019

      Immersion
    • 2008

      'Jorinde Voigts kulturtheoretische Zeichnungen sind eine Wissenschaft für sich – und doch bezaubernd schön.' Barbara Gärtner, Monopol 'Ralf Ziervogel zeichnet die Pandämonien der Gegenwart, und wenn alles mit rechten Dingen zugeht, wird er damit bald sehr berühmt.' Peter Richter, Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung Jorinde Voigt (*1977) und Ralf Ziervogel (*1975) verändern den polygonalen Raum des Kiosks hin zu einem begehbaren Dreieck. Innerhalb des Raumes steht sich die zeichnerische Arbeit der beiden in Berlin lebenden Künstler gegenüber. Es geht um Wahnsinn, Zivilisation, Deklination; entlang dem, was ein(e) Terz eigentlich ist. Die Publikation kondensiert die Sprachsysteme beider Künstler, bei Voigt durch die Notation einer eigenen Elementarverknüpfung, bei Ziervogel durch die Tarierung von extremen Zuständen in Bild und Raum. Seitenfüllende Abbildungen, die einen Querschnitt von Arbeiten aus den Jahren 2005 bis 2008 zeigen, ermöglichen den Einblick in ihre Gedankenprozesse. Das Buch erscheint zur Ausstellung: 'TERZ / Jorinde Voigt & Ralf Ziervogel', Kunstverein Gießen, 3. Mai bis 21. Juni 2008. Zum Katalog ist eine Edition der beiden Künstler über den Kunstverein Gießen erhältlich.

      Terz, Jorinde Voigt & Ralf Ziervogel