Exklusive Einblicke in ein Land, das sich gerade neu erfindet SPIEGEL-Reporterin Susanne Koelbl ist gelungen, was kaum einem Journalisten gestattet wird: Sie durfte durch Saudi-Arabien reisen, ohne Beschränkungen und staatliche Aufsicht. Für mehrere Monate hat sie sich durch ein Land treiben lassen, das gerade den tiefgreifendsten Wandel seiner Geschichte erlebt. Kronprinz Mohammed bin Salman will Wirtschaft und Gesellschaft in die Moderne katapultieren, während das Königshaus trotz aller Reformen mit großer Härte gegen Andersdenkende vorgeht. Wohin wird sich Saudi-Arabien entwickeln? Wie erleben Frauen und Künstler, Oppositionelle und tiefgläubige Männer den Bruch mit alten Traditionen und Gewissheiten? Susanne Koelbl gibt faszinierende Einblicke in ein Land, dessen Zukunft für die Region, aber auch für den Westen von zentraler Bedeutung ist. Ausstattung: mit Abbildungen
Susanne Koelbl Bücher






Geliebtes, dunkles Land
- 317 Seiten
- 12 Lesestunden
Zwei Top-Reporter berichten aus Afghanistan und bringen den Konfliktherd hautnah näher. Susanne Koelbl und Olaf Ihlau sprechen mit Beteiligten aller Seiten – jungen Talibankämpfern, Drogenbaronen, verschleierten Polizistinnen, westlichen Diplomaten und Soldaten – und verleihen dem fernen Konflikt ein menschliches Gesicht. Viele Deutsche hätten sich noch vor kurzem schwergetan, Afghanistan auf der Weltkarte zu finden. Doch nun ist die westliche Militärallianz in einen Konflikt verwickelt, der auch für die dort stationierten deutschen Soldaten zu einem Desaster führen könnte. Unter Präsident Barack Obama kämpfen die USA und ihre Nato-Partner um Dominanz und Stabilität in Afghanistan, was letztlich die Zukunft Mittel- und Westasiens betrifft. Dabei droht das westliche Bündnis, als neuer Besatzer verhasst zu werden. In den südöstlichen Stammesgebieten der Paschtunen sind die islamistischen Neo-Taliban, Verbündete Osama Bin Ladens, bereits wieder auf dem Vormarsch. Koelbl und Ihlau beobachten Afghanistan seit vielen Jahren und berichten von Orten, die andere Journalisten meiden. Ihr atemberaubender Bericht zeigt ein schönes und gefährliches Land, in dem die Weichen für die Zukunft des Westens gestellt werden.
Zwei Top-Reporter berichten aus Afghanistan In ihren faszinierenden, mitunter schockierenden Reportagen bringen uns Susanne Koelbl und Olaf Ihlau den Konfliktherd Afghanistan nahe. Sie sprechen mit Beteiligten aller Seiten – jungen Talibankämpfern, Drogenbaronen, verschleierten Polizistinnen, westlichen Diplomaten und Soldaten – und geben damit dem vermeintlich so fernen Konflikt ein konkretes Gesicht. Debatte über Bundeswehreinsatz am Hindukusch geht weiter.
Behind the Kingdom's Veil
- 384 Seiten
- 14 Lesestunden
"It's like watching a movie - just better," Dr. Elisabeth Kendall , Oxford University, Arabic and Islamic Studies.2020 Finalist Sarton Women's Literary Award for Nonfiction#1 Bestseller on Saudi Arabia, Social Group Studies, Islam, Civil Rights, Islamic Banking & FinanceWitness the mysterious world of Saudi Arabia. Understand Saudi culture, politics, history, human rights, and women´s rights as seen through the intimate and insightful experiences of an award-winning journalist.Few Westerners have been allowed a closer look at the inner workings of Saudi Arabia. Susanne Koelbl, prize-winning journalist for the German news magazine Der Spiegel , strips away the veil covering many secrets of this mysterious kingdom. For years she traveled the Middle East, and recently lived in Riyadh during the most dramatic changes since the country’s founding. Peek inside the black box that is Saudi Arabia. Koelbl has cultivated relationships on every level of Saudi society and is equally at ease with ultra-conservative Salafi preachers, oppositionists, and women from all walks of life. If you have an interest in books such as Robert Lacey’s Inside the Kingdom , Bradley Hope’s Blood and Oil , or Kim Ghattas’s Black Wave ; expect unique insights into the new Saudi Arabia, travel through the rapidly changing kingdom, and be a witness to very personal encounters with the citizens of Saudi Arabia in Susanne Koelbl’s Behind the Kingdom’s Veil .