Eine Erkundungsreise in die spirituelle Welt Chinas • Eine lebendige, klare und sehr persönliche Einführung in die Weisheit Chinas vom I Ging bis Feng Shui • Die Bestseller-Autorin Adeline Yen Mah legt hier ein brillant erzähltes Sachbuch vor • 'Das Buch sei jedem empfohlen, der sich China annähern will' Ob Adeline Yen Mah zeigt, warum im I Ging bereits die Grundlagen der modernen Mathematik enthalten sind oder inwiefern in den Texten der alten taoistischen Meister Einsteins Relativitätstheorie vorausgegriffen wird; ob sie davon erzählt, wie chinesische Ärzte für jede Krankheit das richtige Kraut finden oder wie Taoismus und Zen unserer zerrissenen westlichen Welt heilsame Impulse geben können: stets bietet die Autorin ein Fülle an spannenden Einsichten und Inspirationen und schlägt meisterhaft eine Brücke zwischen östlichem und westlichem Denken.
Adeline Yen Mah Reihenfolge der Bücher
30. November 1937
Diese Autorin konzentriert sich in ihrer Schrift auf komplexe Familiendynamiken und kulturelle Identität, wobei sie oft aus ihren eigenen Lebenserfahrungen schöpft. Ihr Stil ist aufschlussreich und introspektiv und enthüllt tiefe psychologische Charakterporträts. Durch ihre Prosa erforscht sie Themen wie Entwurzelung, Widerstandsfähigkeit und die Suche nach Zugehörigkeit. Ihre Werke finden bei den Lesern Anklang wegen ihrer Ehrlichkeit und emotionalen Tiefe.







- 2005
- 2003
- 1999
Die Chinesin Jungling, deren Mutter kurz nach ihrer Geburt starb, wird aufgezogen von ihrer herzlosen, grausamen Stiefmutter. Selbst nach beruflichem wie privatem Glück in den USA, kann sich Junling von der erlebten Psychofolter nicht frei machen.