Behandelt wesentliche Konzepte und Grundlagen der Migration und liefert bewährte Strategien zur Migration zwischen PHP4 und PHP5. Es werden verschiedene Lösungsansätze zur erfolgreichen Migration beschrieben, einschließlich eines Ausblicks auf Strategien für den Umstieg auf PHP6. Ab August 2008 wird PHP4 nicht mehr unterstützt, was die Notwendigkeit zur Migration von PHP4 auf PHP5 und die Berücksichtigung von PHP6 unterstreicht. Der Autor vermittelt bewährte Strategien zur Planung und Durchführung der Migration und stellt die notwendigen Konzepte, Methoden, Werkzeuge und Lösungen bereit, um Migrationsprojekte erfolgreich abzuschließen. Neben dem PHP-Code müssen auch Systemumgebung, Datenbank, Webserver, PHP-Erweiterungen und externe Schnittstellen berücksichtigt werden. Bei der Migration von Version 5.0 und 5.1 nach 5.2 sind ebenfalls Fallstricke zu beachten. Das Buch beantwortet zentrale Fragen zur Planung, notwendigen Anpassungen, Durchführung und dem Aufbau einer Testumgebung. Weitere Themen umfassen das Testen von PHP-Code und -Anwendungen sowie den Einsatz von Refactoring zur Migration. Die Inhalte sind strukturiert in Einführung, Strategien, Phasen der Migration, Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung, Werkzeuge und PHP-Code-Migration.
Stefan Priebsch Bücher



Das Buch präsentiert effiziente Methoden und innovative Tools für die Enterprise-Entwicklung mit PHP5, die besonders in größeren Projekten effektiv sind. Vorausgesetzt werden grundlegende PHP-Kenntnisse.
Die neue Version PHP 5.3 enthält zahlreiche Verbesserungen und viele neue Sprachfeatures, u. a. die seit langem geforderten Namespaces, die die Möglichkeiten der Objektorientierung in PHP 5 erweitern, Late Static Binding und neue Erweiterungen wie die Archiverweiterung phar. Auch aus Performance-Sicht lohnt sich der Wechsel: PHP 5.3 soll bis zu 30 Prozent schneller sein als die Vorgängerversionen. Stefan Priebsch stellt schnell und übersichtlich alle Neuerungen in PHP 5.3 vor. PHP-Programmierer und -entwickler verschaffen sich in kurzer Zeit einen Überblick, was die neue Version bietet.