Der Doppelband besteht aus einer - laut Verlag - aktualisierten Neuauflage der Titel "Pferdekunde" (BA 1/00) und "Pferde verstehen" (BA 10/01). Beim Durchblättern scheinen die Seiten identisch zu sein, lediglich bei Adressen und Literaturhinweisen konnten Änderungen festgestellt werden. Günstiger Preis. Zur Nachstaffelung oder Erneuerung verbrauchter Vorgängerbände. (2)
Reiner Zieger Reihenfolge der Bücher






- 1998
- 1995
Durchgehend farbige Illustrationen von Reiner Zieger, 24 Seiten, Format 24,7 x 22,7 cm, 4. Auflage.
- 1995
Mammut und Säbelzahnkatze kennt wahrscheinlich jeder - doch das sind bei Weitem nicht alle vorzeitlichen Säugetiere. Woher weiß man, dass es schon vor vielen Millionen Jahren Säugetiere auf der Erde gab? Wie sahen diese Tiere aus? Gibt es Ähnlichkeiten zu unseren heutigen Säugetieren? Und was hat es mit dem sagenhaften Einhorn auf sich? In diesem WAS IST WAS-Buch nimmt uns der Paläontologe Prof. Dr. Christian Spaeth mit auf eine Reise in die unvorstellbar weit zurückliegende Vorzeit. Durch zahlreiche farbige Rekonstruktionen werden inzwischen längst ausgestorbene, oft fantastisch aussehende Säugetierarten wieder lebendig.
- 1991
Der Regenwald
- 48 Seiten
- 2 Lesestunden
Nirgendwo sonst auf der Erde lebt auf engstem Raum eine so große Vielfalt an Pflanzen und Tieren wie im tropischen Regenwald. Viele Pflanzen und Tiere dort haben erstaunliche Überlebensstrategien entwickelt. Dieser Band gibt nicht nur einen spannenden Einblick in diese noch weitgehend unerforschte Welt, sondern er erklärt auch, welche wichtige Rolle sie für das Gleichgewicht der Natur auf der Erde spielt.
- 1989
- 1988



