Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Edith Flubacher

    Das Bauerndorf im Schwarzwald
    Das gebrochene Gelübde
    • Das gebrochene Gelübde

      Mein Großvater, der Priester

      Das gebrochene Gelübde ist die dramatische und auch empörende Geschichte eines Mannes, der Priester wurde, aber nicht zum Priester geschaffen war. Es ist zugleich auch die berührende Erzählung seiner Enkelin, die sich der Wahrheit verschrieb und sich im hohen Alter auf die Spurensuche ihrer Vorfahren begeben hat.

      Das gebrochene Gelübde
    • Die im Jahr 1922 geborene Autorin erzählt von ihrer Kindheit im kleinen Schwarzwälder Bauerndorf Elbenschwand und von den Menschen, die damals dort lebten. Es waren einfache, arbeitsame Leute, die ihr eigenes, meist kleines Anwesen bewirtschafteten und ihr bescheidenes Auskommen hatten. Für ihren Schulabschluss und ihre Ausbildung zog sie 1935 nach Weil am Rhein, wo sie den Nationalsozialismus ud den Ausbruch des Weltkriegs erlebte. In ihren biografischen Erinnerungen berichtet sie von der Geschichte ihrer Familie und von den Schicksalen vieler Menschen aus jener Zeit bis in die Gegenwart.

      Das Bauerndorf im Schwarzwald