Nicholas Jubber bereist Europa von der Türkei bis Island und erkundet bedeutende Epen wie die Odyssee und das Nibelungenlied. Er untersucht zentrale Fragen zur Nationalität, Fundamentalismus und Identität, während er die Verbindung zwischen alten Geschichten und der heutigen europäischen Identität aufzeigt.
Nicholas Jubber Bücher
Dieser Autor taucht tief in Geschichte und Nomadismus ein und erforscht durch fesselndes Storytelling die Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Seine Werke reisen häufig durch und über Europa hinaus und enthüllen ikonische Geschichten und Abenteuer. Mit einer Leidenschaft für Entdeckungen und einem tiefen Interesse daran, wie Kulturen und Epochen miteinander verknüpft sind, bietet er dem Leser eine einzigartige Perspektive auf die Welt. Sein Stil zeichnet sich durch eine Mischung aus persönlicher Erfahrung und historischer Faszination aus, was sein Schreiben zu einem Abenteuer für sich macht.






Bereits als Kind tauchte der Brite Nicholas Jubber ein in den Lebensraum der Nomaden Nordafrikas – auf dem Schoß seines Vaters beim gemeinsamen Star-Wars-Schauen. Seitdem faszinieren ihn die Sahara und die Rituale ihrer legendären Bewohner. Inzwischen ist er länger mit den Nomaden Nordafrikas unterwegs gewesen als jeder andere Europäer unserer Zeit. In »Die acht Lektionen der Wüste« nimmt er uns mit auf eine Entdeckungsreise an der Seite der legendären Bewohner der Wüste. Er lässt uns teilhaben am jahrtausendealten Wissen der Berber, Tuareg und Fulbe, lernt in einer Salzkarawane, was wahrer Reichtum ist und öffnet uns die Augen für den Nomaden in jedem von uns.
Award-winning travel writer Nicholas Jubber journeys across Europe exploring Europe's epic poems, from the Odyssey to Beowulf, the Song of Roland to the Nibelungenlied, and their impact on European identity in these turbulent times.
In this far-ranging quest, the author unearths the lives of the dreamers who made our most beloved fairy tales: inventors, thieves, rebels and forgotten geniuses who gave us classic tales such as Cinderella, Hansel and Gretel, Beauty and the Beast, and Baba Yaga
The Timbuktu School for Nomads
- 336 Seiten
- 12 Lesestunden
An epic modern-day quest across the Sahara and a unique insight into the nomadic communities that surround the legendary city, by award-winning travel writer Nicholas Jubber.
The surprising origins and people behind the world's most influential magical tales: the people who told and re-shaped them, the landscapes that forged them, and the cultures that formed them and were in turn formed by them.
Award-winning travel writer Nicholas Jubber journeys across Europe exploring Europe's epic poems, from the Odyssey to Beowulf, the Song of Roland to the Nibelungenlied, and their impact on European identity in these turbulent times.
The Prester Quest
- 560 Seiten
- 20 Lesestunden
In 1177, Pope Alexander III wrote a letter to the elusive King of the Indies, otherwise known as Prester John. The person who was selected and set out to deliver this letter into the hand of Prester John was never heard of again. 824 years later, armed with a copy of Pope Alexander's letter, Nick Jubber set out from Venice with the intention of somewhat belatedly completing Master Philip's mission. Over the next four months he would travel by bus, train, tractor, and horse-drawn cart around the Eastern Mediterranean, through the Middle East and North Africa before homing in on Ethiopia and the closely-guarded tomb of a medieval king who legend links with the mythical, mystical figure of Prester John.