Buch kaufen. Flug buchen und ein perfektes Wochenende in Hamburg erleben. Der Städtereiseführer "Ein perfektes Wochenende in..." von SZ und Smart Travelling sagt Ihnen, wo Sie genau die Dinge finden, die das Flair der Stadt ausmachen. Nicht lange suchen, sondern einfach von einem Lieblingsplatz zum nächsten spazieren. Das richtige Hotel, ein unvergessliches Restaurant, ein wunderbares Café. Nicht alles und jedes, sondern nur das wirklich Authentische und Besondere.
Nancy Bachmann Bücher






Mit barocken Kirchen, glanzvollen Schlössern und umgeben von zwei eindrucksvollen Hausbergen, empfängt den Besucher in Salzburg eine grandiose Kulisse – ob man nun durch die prominente Getreidegasse zum Alten Markt spaziert oder vom Mönchsberg auf sie hinunterblickt. Hier möchte man nicht nur zuschauen, sondern höchstpersönlich mitspielen. Bei einem Besuch auf dem legendären Grünmarkt am Samstag, wenn sich die Salzburger ins Dirndl schmeißen und anschließend in der traditionsreichen Schatz-Konditorei eine Cremeschnitte essen. Oder wenn sie entlang der hellblauen Salzach raus zum Lustschloss Hellbrunn radeln, durch unberührte Natur und vor einem imposanten Alpenpanorama. Und sich dann wieder gestärkt ins Festspiel-Leben stürzen, bei dem schon nachmittags im Autobus Abendkleid getragen wird. Die Mozartstadt ist von hochfürstlich bis urban so wunderbar kontrastreich wie der Salzburger selbst. Heimatverbunden, aber weltoffen, bodenständig – und dabei ein wahrer Feinschmecker. Nirgendwo sonst gibt es so viele Haubenköche auf einem Fleck. In Salzburg lebt es sich einfach gut, soll das 21. Jahrhundert sich doch anderswo abmühen. Hier huscht stattdessen ab und zu eine Pferdekutsche durchs Bild, meckern Gämsen am Fuße des Kapuzinerbergs, umgarnt der Herr die Dame mit Salzburger Schmäh – und die Stadt den Besucher mit unwiderstehlichem Charme.
Eine kuratierte Sammlung der Lieblingshotels von den Machern von Smart-Travelling, den Reiseexperten, die Ihnen sagen, wo sie genau die Dinge finden, die das Flair einer Stadt oder Region ausmachen. Es ist die Essenz der besten Hotels aus den Buchreihen „Eine perfektes Wochenende …“ und „Eine perfekte Woche …“ – auf liebevolle Weise zusammengestellt und mit einem persönlichen Zitat versehen, das das Authentische und Besondere des Hotels hervorhebt. Von der luxuriösen Oase über das Relais zum Wohlfühlhotel für den Stadt-Nomaden und dem modernen Rückzugsort in den Bergen, ist das Buch eine wahre Schatzkiste. Mit Making Of: Autorenporträt und Blick hinter die Kulissen Die beliebtesten Destinationen weltweit
Berlin sprüht vor Innovationen, kreativen Köpfen und vielfältigen Lebensweisen. Conscious Berlin widmet sich dem bewussten ganzheitlichen Lifestyle, der Bewusstsein und Lifestyle vereint. Neben Healthy Food, Urban Wellness, Yoga und Meditation wird die spirituelle Ebene hervorgehoben. Das Elixier des Conscious Living – Bewusstsein, Energie, Lebensfreude, Gesundheit – motiviert dazu, im Einklang mit der Natur zu leben und eine Balance zwischen „doing“ und „being“ zu finden. Diese Bewegung ist ein grundlegender gesellschaftlicher Wandel, der Urban Farming, farm-to-fork und Zero-Miles-Production umfasst und ein wachsendes Bedürfnis nach Qualitätsprodukten und transparenten Herstellungsprozessen fördert. Nachhaltige Nahrungsmittel und Naturkosmetik sind die neuen Statussymbole. Das Buch präsentiert Berliner Locations, Macher, Produkte und Events, die diesen Lebensstil umsetzen – kontrovers, stilvoll und mit Fokus auf Qualität. Entdecken Sie Orte, wo Gesundheit und Genuss zusammentreffen, wie bei kaltgepressten Säften oder veganen Kuchen. Ein verpackungsloser Supermarkt begegnet dem Plastikproblem mit Zero Waste. Besuchen Sie Coffee-Shops, die Genuss und Nachhaltigkeit vereinen, und Beauty-Labels, die sich der Green-Beauty-Mission verschrieben haben. Erleben Sie Yoga-Studios, transformative Energiearbeit und Community Spaces, die als Plattformen des Austausches fungieren. Dieser Guide zeigt, wie attraktiv bewusstes Leben in Berli
Tropische Natur, bunte Korallenriffe und faszinierende Vulkanlandschaften zeichnen Indonesiens beliebteste Urlaubsinsel aus. Weg vom Massentourismus finden Sie unberührte Ecken, authentische Kultur und tiefe Entspannung. Luxuriöse Hideaways mit Ausblick auf die zahlreichen Reisterrassen bieten genauso Erholung wie ein Ausflug an die traumhaften Strände Balis und ein Bad im kristallklaren Meer. Daneben fasziniert die Insel mit ihren zahlreichen Tempelanlagen und Götterskulpturen. Auch kulinarisch hat Bali einiges zu bieten, vor allem die heimischen Früchte. Eine frisch aufgeschlagene Kokosnuss sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen!
Südengland bietet viel mehr als grüne Hügel, unzählige Schafe und urige Pubs. In Devon findet man neben rauen Moorlandschaften auch wunderschöne Sandstrände, die Parkanlangen in Kent versetzen einen in längst vergangene Jahrhunderte zurück. Sportbegeisterte kommen hier genauso auf ihre Kosten wie Kulturfans. Das Angebot reicht von Wandern, Reiten oder Fahrradfahren über Surfen und Segeln bis zum entspannten Süßwasserangeln. In den beeindruckenden Kathedralen und Burgen spürt man den Geist der letzten Könige und Grafen. Man sollte unbedingt an den mit Stolz gelebten Traditionen teilhaben. Der Süden Englands von Kent bis Devon ist definitiv eine Region, die überrascht – Palmen, Weinplantagen und warmes Wetter inklusive!
In keiner anderen Region treffen Nord und Süd so harmonisch aufeinander, vereinen sich schroffe Bergwelten, alpiner Lifestyle und mediterrane Leichtigkeit. Kommt man nach Bozen, ist man sogleich mittendrin. In der Altstadt erlebt man jahrhundertalte Tradition und Tiroler Urigkeit und spaziert man über die Talferbrücke, fühlt man sich gleich wie in einer italienischen città mit Eisläden, Trattorien und lautem Stimmengewirr. Und sehnt man sich nach Sommerfrische mit traumhaften Ausblicken, ist man in nur wenigen Minuten auf den schönsten Gipfeln. Südtirol zu entdecken, lohnt sich das ganze Jahr über: egal ob beim Wandern durch zartrosa blühende Obstplantagen, beim Schwimmen in kristallklaren Bergseen oder Sprizz trinkend auf einer Aussichtsterrasse mit grandiosem Bergpanorama, ob beim „Törggelen“ durch bunte Herbstlandschaften und von Buschenschank zu Buschenschank oder schließlich auf Skiern gleitend durch Alta Badia in den Dolomiten. Genauso vielfältig wie die Natur, von der man im Land zwischen Brenner und Salurner Klause umgeben ist, sind auch die Spezialitäten: hofgereifter Käse, würziger Speck, Knödel und Krapfen in allen Varianten und dazu frischer Vernatsch-Wein. Und hat man schließlich genug von bodenständiger Atmosphäre, gibt es jede Menge luxuriöse Hotels, moderne Kunst und zeitgenössische Architektur zu entdecken.
Sizilien, die größte Mittelmeerinsel, ist eine einzigartige Welt voller Brüche und Klischees, die sich extremer und bunter präsentiert als das restliche Italien. Sie vereint Sonne, Meer, Natur, Geschichte und Kultur, während die Sizilianer ihrem Lebensmotto folgen, nichts tun zu müssen. Die Insel ist gespickt mit griechischen Tempeln, römischen Villen, Barockpalästen und unzähligen Kirchen, umgeben von grandiosen Gebirgen, Bergdörfern und idyllischen Küsten. Der rauchende Ätna erhebt sich majestätisch über die Landschaft und sorgt für spektakuläre Ausblicke, besonders bei Sonnenauf- und -untergang. Norditaliener, angezogen von der besonderen Energie der Insel, eröffnen hier Hotels und B& Bs. Die multikulturelle Küche bewahrt ihre Tradition und entwickelt sich gleichzeitig weiter, während eine junge Wein-Szene heranwächst. Mit 1200 Kilometern Küste bietet die gigantische Sonneninsel weit mehr, als in einer Woche zu entdecken ist. Smart Travelling zeigt Ihnen die authentischen Highlights der Region, von den besten Hotels über unvergessliche Restaurants bis zu versteckten Sehenswürdigkeiten und wunderbaren Wanderungen. Sieben Tage Sizilien werden hier prägnant zusammengefasst, ergänzt durch Fotos, Adressen, Interviews und Rezepte.
Planen Sie einen Aufenthalt in der Freizeit-Komfortzone, sind aber unsicher, was Sie genau möchten? Im Salzburger Land finden Sie eine Vielzahl von Urlaubsarten: Kultur, Kur, Bildung, Sport, Pilgern, Radeln, Wandern oder Wellness. Die einzigartigen Kombinationen auf höchstem Niveau sind beeindruckend: Lassen Sie sich von den kulturellen Angeboten der geschichtsträchtigen Mozartstadt inspirieren, erkunden Sie die alpine Umgebung mit sanften Hügeln und schneebedeckten Gletschern, oder staunen Sie über die Eindrücke im Nationalpark Hohe Tauern. In Goldegg können Sie die Heilkraft eines wohlig warmen Moorsees spüren, während Sie in Bad Gasteins mondänen Kuranlagen der Belle Époque thermalbaden. Genießen Sie die Energie eines (hin-)reißenden Wasserfalls und das internationale Flair der verjüngten Hotelszene! Sie müssen sich nicht zwischen einem traditionellen Stadthotel, einem komfortablen Berghotel oder einem charmanten See-Hide-Away entscheiden. Der Mix macht’s. Freuen Sie sich auf pralle Natur, kristallklare Luft und majestätische Alpenpanoramen. Ob traditionelle Rezepte am offenen Feuer oder moderne Bio- und Molekularküche – ausgezeichnete Köche und beste Zutaten erwarten Sie. Selbst ein einfaches Almbutter-Brot mit frischer Buttermilch auf einer rustikalen Almhütte bringt Sie in Einklang mit der Natur und verbreitet tiefste Zufriedenheit.