Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Padma Wolff

    Satsang und Psychotherapie
    Satsang und Psychotherapie
    • Satsang und Psychotherapie

      Ein Vergleich

      • 700 Seiten
      • 25 Lesestunden

      Das Buch untersucht die Schnittstelle zwischen Spiritualität und Psychotherapie, zwei Bereiche, die sich oft skeptisch gegenüberstehen. Es fokussiert auf Satsang, eine Form der inneren Selbsterforschung aus der indischen Advaita-Vedanta-Philosophie, und beleuchtet die Erfahrungen von acht westlichen Sat­sang-Lehrern, die auch psychotherapeutische Kenntnisse besitzen. Durch halb-strukturierte Interviews werden deren Ansichten und Synthesen beider Disziplinen erörtert. Zudem bietet das Buch einen Überblick über zentrale Begriffe und Richtungen, um Vorurteile abzubauen und Inspiration zu fördern.

      Satsang und Psychotherapie
    • Auf der Suche nach Heilung, Erfüllung und Glück bieten Spiritualität und Psychotherapie verschiedene Wege. Beide Seiten betrachten einander jedoch oft mit Skepsis. Diese Arbeit erforscht ebenjenes Spannungsfeld in diesem Grenzbereich. Stellvertretend für die spirituelle Seite steht hier „Satsang“, eine Ausrichtung innerer Selbsterforschung, die ihre Wurzeln in der indischen Philosophie des Advaita-Vedanta hat. Seit 20 Jahren bieten auch westliche „Satsang-Lehrer“ erfahrungsorientierte Einführungen an. Mit halb-strukturierten Interviews werden acht „doppelte Experten“ ausführlich zum Thema befragt. Alle acht gehören zum Kreis im Westen etablierter Satsang-Lehrer. Sie verfügen ebenso alle über Erfahrungen mit Psychotherapie. Einige haben selber Synthesen spiritueller und psychotherapeutischer Arbeit entwickelt, zwei davon werden im Ausblick vorgestellt. Der Hintergrundteil gibt einen einführenden Überblick über die wichtigsten Begriffe und Richtungen beider Bereiche. Dieses Buch richtet sich an Forscher und Praktizierende beider Richtungen sowie an interessierte Laien. Es arbeitet Vorurteile beider Seiten ab und zeigt Möglichkeiten zu wechselseitiger Inspiration auf.

      Satsang und Psychotherapie