Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Richard Owen

    20. Juli 1804 – 18. Dezember 1892

    Richard Owen war ein englischer Biologe, vergleichender Anatom und Paläontologe, der vor allem für die Prägung des Begriffs Dinosauria bekannt ist. Obwohl er an die Evolution glaubte, stellte Owen Darwins Theorie der natürlichen Auslese in Frage und schlug einen komplexeren evolutionären Prozess vor. Seine Arbeit nahm die moderne Evolutionsentwicklungsbiologie vorweg, und er war maßgeblich an der Gründung des Natural History Museum in London beteiligt, wodurch er den Zweck von Museen für immer veränderte. Owens Vermächtnis liegt in seinen wissenschaftlichen Entdeckungen und seinem Einfluss auf öffentliche Institutionen.

    Lectures On the Comparative Anatomy and Physiology of the Invertebrate Animals: Delivered at the Royal College of Surgeons, in 1843
    Answering the Ultimate Question
    Palæontology: or, a Systematic Summary of Extinct Animals and Their Geological Relations
    Report on the Archetype and Homologies of the Vertebrate Skeleton
    Productivity
    On the Extent and Aims of a National Museum of Natural History