Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Helene Tursten

    17. Februar 1954

    Helene Tursten ist eine schwedische Krimiautorin, deren Werk sich auf die fesselnde Figur der Kriminalinspektorin Irene Huss konzentriert. Ihre Romane zeichnen sich durch scharfe psychologische Einblicke und komplexe Handlungsstränge aus, die den Leser in die dunkleren Aspekte der menschlichen Natur entführen. Tursten versteht es meisterhaft, Spannung mit tiefgründiger Erforschung von Motivationen und gesellschaftlichen Problemen zu verbinden und schafft so Werke, die lange nach dem Lesen nachhallen. Ihr Stil ist präzise und atmosphärisch, baut die Spannung allmählich auf und enthüllt die Wahrheit durch sorgfältig gezeichnete Charaktere und Schauplätze.

    Helene Tursten
    Die Tote im Keller
    Die Tätowierung
    Im Schutz der Schatten
    Morden mit Maud
    Alter schützt vor Morden nicht
    Das Brandhaus
    • Ein neuer Fall für Kriminalinspektorin Irene Huss – erstmals im Taschenbuch! Göteborg im Mai: Im seichten Gewässer wird die Leiche eines Mädchens gefunden. Schnell stellt sich heraus, dass es sich um die 14-jährige Alexandra handelt, deren Verschwinden seit Tagen die lokale Presse beschäftigt. Die unterbesetzte Mordkommission – ohnehin gerade mit dem Fall eines mysteriösen Leichenfunds in einem abgebrannten Haus befasst – gerät unter Druck, als bald darauf ein Spaziergänger im Wald ein weiteres totes Mädchen entdeckt. Alles weist darauf hin, dass es sich um denselben Täter handelt. Für Kriminalinspektorin Irene Huss ist jetzt Eile geboten, denn der Mörder hat das nächste Mädchen bereits im Visier …

      Das Brandhaus
    • Alter schützt vor Morden nicht

      Kriminelle Geschichten

      4,0(1173)Abgeben

      Von der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Helene Tursten. Tatort Ohrensessel: Mit dieser 88-Jährigen rechnet niemand ... Maud, 88 Jahre, keine Familie, keine Sorgen ... keine Skrupel, wenn es um einen kleinen Mord geht. Seit ihr Vater starb als sie 18 war, lebt Maud in der schönen geräumigen Altbauwohnung im Zentrum Göteborgs - mietfrei, dank eines eilig aufgesetzten und nicht ganz wasserdichten Vertrags. Damals erkannte Maud, dass aus Tragödien manchmal Gutes erwächst. Sie führt eine einsame Existenz, aber sie liebt ihr Leben. Hält es doch einige Abenteuer bereit. Oder sollte man besser Missgeschicke sagen? Weder Immobilienspekulanten noch verflossene Lieben oder unliebsame Nachbarn sind vor ihr sicher. Bis die Polizei kommt. Aber was kann die einer fast 90-Jährigen schon anhaben?

      Alter schützt vor Morden nicht
    • Morden mit Maud

      Sie geht auf die Neunzig zu, und niemand ist vor ihr sicher ...

      3,9(9687)Abgeben

      Sie geht auf die Neunzig zu, und niemand ist vor ihr sicher – »Helene Tursten macht süchtig.« ZDF Mord ist ihr ganz persönliches Hobby: Fünf neue, spannende und unterhaltsame Geschichten rund um die fast 90-jährige Maud, die in Göteborg in einer mittlerweile museumsgleichen Altbauwohnung lebt, immer noch gern Fernreisen unternimmt und einige Leichen im Keller hat. Wir erfahren vom unglücklichen Tod ihrer Schwester, dem Ableben des unfähigen, egoistischen Sohnes einer Nachbarin; zudem berichtet Maud über prägende Ereignisse in ihrem Leben. Es stellt sich heraus, dass sie bereits in jungen Jahren mit allen Wassern gewaschen war. Zuletzt bricht Maud zu einer langen, ereignisreichen Reise nach Südfrika auf. »Es ist schön zu sehen, dass Frauen genauso blutrünstig sind wie Männer!« (New York Times zu den Krimis von Helene Tursten) »Helene Tursten macht süchtig.« (ZDF)

      Morden mit Maud
    • Im düsteren Hafenviertel wird ein Mann mit Benzin übergossen und angezündet. Der Tote war Mitglied einer von Göteborgs berüchtigten Banden. Irene Huss ist sich bewusst, dass die Ermittlungen heikel sind: die Organisation durchsetzt bereits weite Teile des öffentlichen Lebens. Doch wie nah die Kriminalinspektorin den Tätern wirklich kommt, wird ihr erst klar, als im Auto ihres Mannes Krister eine Bombe explodiert und sie ihre Familie in Sicherheit bringen muss. Weiß Krister mehr als er zugibt?

      Im Schutz der Schatten
    • Hochspannung im Doppelpack: Irene Huss, Kriminalinspektorin aus Göteborg, ermittelt Im ersten Krimi bringt die seltsame Tätowierung des Mordopfers Kriminalinspektorin Irene Huss dem Mörder ein Stück näher. Und im zweiten Krimi hat sie es gleich mit drei Leichen zu tun: ein Pfarrer und seine Frau wurden im Schlaf erschossen, der gemeinsame Sohn wird ebenfalls tot gefunden. Eine Familientragödie? Oder sind die Täter gar in kirchlichen Kreisen zu suchen?

      Die Tätowierung
    • Ein neuer Fall für Irene Huss In einer eisigen Göteborger Winternacht stoßen Polizisten in einem alten Erdkeller auf die Leiche eines Mädchens. Offensichtlich wurde es über längere Zeit gefangen gehalten, missbraucht und brutal ermordet. Wer war die Tote, die niemand zu vermissen scheint? Die Ermittlungen führen Irene Huss in die Göteborger Unterwelt und zum Kopf eines internationalen Mädchenhändlerrings. Aber wer hat das Mädchen tatsächlich auf dem Gewissen? Schleuser, Zuhälter, Freier? Die Wahrheit schockt selbst Irene Huss ...

      Die Tote im Keller
    • Kriminalinspektorin Irene Huss im Fadenkreuz eines Psychopathen Zwei erdrosselte Frauen, in Plastikfolien verpackt. Fundort: zwei Friedhöfe rund um Göteborg. Dem Team um Kriminalinspektorin Irene Huss ist schnell klar, dass es sich um einen Serientäter handeln muss. Beide Opfer waren alleinstehend, beide waren Mitte vierzig, bei beiden fand sich ein Foto mit einer verschlüsselten Botschaft an der Wohnungstür – mit einer Chrysantheme liebevoll verziert. Was Irene Huss nicht weiß: der Mörder hat bereits ein neues Opfer im Visier, und zwar sie …

      Der im Dunkeln wacht
    • Feuertanz

      • 316 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,6(61)Abgeben

      Eine mörderische Familie - und eine verteufelt gute Polizistin, die mit privaten Problemen kämpft. Bald im Deutschen Fernsehen: Die Serie um Kriminalinspektorin Irene Huss wird derzeit verfilmt.

      Feuertanz
    • Ein neuer Fall für Irene Huss, Kriminalinspektorin aus Göteborg: Drei Leichen geben der Polizei Rätsel auf – ein Pfarrer und seine Frau wurden im Schlaf erschossen, der gemeinsame Sohn liegt tot im Sommerhaus. Hat man es mit einer Familientragödie zu tun? Sind die Täter gar in kirchlichen Kreisen zu suchen? Die Recherchen führen Irene Huss bis nach England – zu einem Abgrund aus verwirrter Liebe und falsch verstandener Solidarität.

      Tod im Pfarrhaus
    • Der Novembermörder

      Roman

      • 543 Seiten
      • 20 Lesestunden
      3,6(77)Abgeben

      An einem regnerischen Novembertag stürzt Richard von Knecht, der reichste Mann Göteborgs, von seinem Balkon in den Tod. Selbstmord oder Mord? Als drei Tage später auch noch sein Büro in die Luft fliegt und am Hinterkopf des Toten eine Schlagwunde entdeckt wird, ist klar: Es geht um Mord. Damit ist Inspektorin Irene Huss gefordert. Die Mittvierzigerin, Trägerin des schwarzen Jiu-Jitsu-Gürtels und Mutter zweier halbwüchsiger Töchter sieht sich zunächst vor einer Mauer des Schweigens. Sylvia, die Frau des Opfers, weint ihrem Mann kaum eine Träne nach. Ebenso der Sohn Henrik und seine schöne Frau Charlotte. Familie und Freunde, alle aus den besten Kreisen, verbitten sich die kritischen Blicke der Polizei in ihre wohlgeordnete Welt. Aber ein zweiter Mord stellt alles auf den Kopf, und endlich hat Irene Huss eine heiße Spur...

      Der Novembermörder