Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Miriam Elze

    In neuem Licht
    Väterchen Timofej
    Die Kinder unserer Straße
    Es fuhr ein Bauer in die Stadt. Kindergeschichten. Dtsch.-Russ.
    • Graf Lew Tolstoj, großer Erzähler und Sozialreformer, gründete eine Schule für die Kinder seiner Landarbeiter. In diesem Band sind volkstümliche Geschichten versammelt, die er für das Lesebuch seiner Schulkinder gesammelt und gestaltet hat, darunter Meisterstücke kleiner Prosa.

      Es fuhr ein Bauer in die Stadt. Kindergeschichten. Dtsch.-Russ.
    • „Die Kinder unserer Straße“ erzählt von der Vielfalt der Familien in Deutschland, einschließlich Eizellspende, Leihmutterschaft und Patchworkfamilien. Das Buch richtet sich an Grundschulkinder und thematisiert ihre Alltagserfahrungen sowie die Bedeutung von Liebe und Zuwendung in verschiedenen Familienformen. Es fördert das Verständnis für Familiendiversität.

      Die Kinder unserer Straße
    • Eine wunderschöne Erinnerung an Väterchen Timofej ist dieses sorgsam edierte kleine Werk und eine Annäherung an diesen außergewöhnlichen Menschen, der 110 Jahre alt geworden sein soll. „Es ist ein sehr persönliches Porträt, das Miriam Elze von Timofej gezeichnet hat. Das Buch ist die Frucht eines knappen Jahrzehnts, in dem, in dem die junge Künstlerin immer wieder zu Besuch bei Väterchen Timofej weilte, um dort zu malen, zu zeichnen, Fotos zu machen oder einfach nur zu plaudern. entstanden ist eine Kollage aus Texten, Zitaten, Fotos und Bildern, die für alle möglichen Deutungen offen ist.“ (Wolfgang Görl in der Süddeutschen Zeitung vom 8.11.2004).

      Väterchen Timofej