Sachikos Gesundheitszustand verschlechtert sich, als sie plötzlich auf der Straße zusammenbricht und ins Koma fällt. Während Tommy versucht, Sachikos Mutter zur Unterstützung zu bewegen, freut sich Kiyoko auf ihr Date mit Sei, doch bald ziehen neue Probleme auf.
Jenny Bücher
Jenny, ursprünglich aus Madagaskar, ist eine französische Comiczeichnerin, deren Werk stark von der Manga-Ästhetik beeinflusst ist. Ihr Hintergrund in der Animation hat ihre Fähigkeit geschärft, visuell dynamische und ausdrucksstarke Erzählungen zu gestalten, was ihren Geschichten eine fließende Energie verleiht. Ihre Comics erforschen oft Themen der Selbstfindung und der Komplexität von Beziehungen, mit einer Wärme und Authentizität, die bei den Lesern Anklang findet. Sie besitzt eine ausgeprägte Mischung aus spielerischem Charme und emotionaler Tiefe, was ihre Geschichten sowohl fesselnd als auch nachvollziehbar macht.



Der BBC-Turbolader
- 300 Seiten
- 11 Lesestunden
InhaltsverzeichnisDie Entwicklung von 1673 bis 1900.Von 1900 bis zur Lieferung des ersten Brown-Boveri-Turboladers im Juni 1924.Die Pionierjahre von 1924 bis zum Zweiten Weltkrieg.Der Siegeszug der Turboaufladung (1945–1960).1960–1975: Wachstum und Fortschritt bis zur ersten Ölkrise.Nach 1976: Neue Herausforderungen.Schlusswort.
Akemis Intrige ist ein voller Erfolg! Tommy prügelt auf seinen Freund ein, um hinterher kein Wort mehr mit diesem zu wechseln. Und Akemi, die heimlich Fotos von Sachiko und Kenji in einer vermeintlich verfänglichen Situation gemacht hat, bringt diese an der Schule im Umlauf. Und so werden Sachiko und Kenji schließlich vom Unterricht suspendiert!