Die Zeit der Stürme
Band 1
Nicolas Sarkozy ist bekannt für seinen Wunsch, die französische Wirtschaft zu beleben. Er hat versprochen, die Arbeitsmoral wiederzubeleben, neue Initiativen zu fördern und Intoleranz zu bekämpfen. In der Außenpolitik hat er eine Stärkung der freundschaftlichen Beziehungen zum Vereinigten Königreich und eine engere Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten versprochen. Sein politischer Ansatz zeichnet sich durch Energie und Engagement für Reformen aus.






Band 1
Sarkozys Feuerwerk an Einfällen, Anregungen und Initiativen ist atemberaubend. Frankreich steckt seit Jahren in einer tiefen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Krise. Mit Nicolas Sarkozy als Staatspräsidenten gibt es einen neuen Hoffnungsträger, der bereits kurz nach Amtsantritt international für Aufsehen sorgt. Er strebt eine führende Rolle in Europa und weltweit an. In diesem Buch erläutert Sarkozy erstmals ausführlich seinen persönlichen Weg, seine Ziele und politischen Visionen für Frankreich, Europa und die globalisierte Welt. Veränderung steht im Zentrum seiner Konzepte, verbunden mit einem Bruch mit überholten Gewohnheiten in Politik und Gesellschaft. Als Wurzeln seines Engagements nennt er seinen biographischen Hintergrund als Kind einer Immigrantenfamilie. Schon immer wollte er etwas aufbauen und Neues ausprobieren. Er sieht im Mangel an Hoffnung und Perspektiven einen entscheidenden Nachteil der Gegenwart. Zu viele Politiker haben ihre Visionen verloren, weil sie den Glauben an eine bessere Zukunft aufgegeben haben. Das Werk ist sowohl Autobiographie als auch politisches Debattenbuch und präsentiert die Visionen und praktischen Ziele des neuen Hoffnungsträgers der internationalen Politik.