Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Klaus Kindermann

    Nikon D5500
    Nikon D3400
    Nikon D5600 -  das Handbuch zur Kamera ; entdecken Sie die unbekannten Seiten Ihres Kreativpotenzials
    Profibuch Nikon D3100
    Profibuch Panorama-Fotografie
    Digitale Fotoschule Panoramafotografie
    • 2017

      Kompakt, stark und intuitiv: Die technischen Möglichkeiten der Nikon D5600 begeistern in allen Belangen. Diese hervorragend geschützte Kamera bietet modernste Technik für außergewöhnliche Bilder: einen 24,2-Megapixel-APS-C-Sensor, hohe Lichtempfindlichkeit bis ISO 25.600, ultraschnellen Autofokus mit 39 Messfeldern, einen Touchscreen-TFT-Monitor mit 1.037 Millionen Bildpunkten, Wi-Fi und die Nikon-App „Wireless Mobile Utility“ für die Fernsteuerung via Smartphone oder Tablet. Dieses Buch geht über die bloße Bedienung hinaus und setzt sich kritisch mit dem Leistungsspektrum der D5600 auseinander. Es fordert dazu auf, die Motivprogramme zu verlassen und mit manuellen Einstellungen den Weg zum perfekten Bild zu finden. Anhand vielfältiger Fotobeispiele wird Ihr kreatives Potenzial entfaltet, wobei die Beispiele leicht nachvollziehbar sind. Themen umfassen: den perfekten Start mit der Spiegelreflex, Nikon-Spitzenobjektive für jeden Einsatzzweck, Fotografieren im SCENE- und EFFECTS-Modus, die Halbautomatiken P, S und A, manuelle Belichtung, Picture-Control-Konfiguration, automatische Belichtungsreihen, Fokusmodi, Live-View-Fotografie, Bildschärfe und Belichtung, Belichtungsmessmethoden, Aufnahmen auf Fehler prüfen, Fokuspunktfixierung, reale Aufnahmesituationen meistern, Blitzen mit Systemblitzgeräten, Blitzbelichtungskorrekturen, Menüzutaten und Post-Processing direkt in der D5600.

      Nikon D5600 -  das Handbuch zur Kamera ; entdecken Sie die unbekannten Seiten Ihres Kreativpotenzials
    • 2017

      Die Nikon D3400 ist eine moderne Spiegelreflexkamera, die Fotografen alles bietet, was sie benötigen. Mit ihrem 24,2 Megapixel CMOS-Sensor im DX-Format ermöglicht sie atemberaubende Fotos in hervorragender Qualität. Auch für Videofilmer hat sie viel zu bieten. Dieses Kamerabuch geht über eine bloße Anleitung des Menüs hinaus und analysiert kritisch die Funktionen der D3400. Es ermutigt dazu, die automatischen Motivprogramme hinter sich zu lassen und manuelle Einstellungen zu nutzen, um das perfekte Bild zu erzielen. Anhand vielfältiger Fotobeispiele wird Ihr kreatives Potenzial entfaltet, wobei alle Beispiele leicht nachvollziehbar sind. Bei Schwierigkeiten hilft der GUIDE-Modus, um sicher ans Ziel zu gelangen. Fotografenmeister Klaus Kindermann teilt seine umfassenden Erfahrungen mit dieser DSLR-Kamera und bietet praktische Ratschläge, Tipps und zahlreiche Bildbeispiele, die zum Ausprobieren anregen. Ziel ist es, dass Sie das Buch nicht mehr benötigen, da Sie die Kamera intuitiv bedienen können. Es wird zum unverzichtbaren Zubehör für Ihre Nikon D3400. Highlights umfassen alles für den perfekten Start, Objektive für jeden Einsatz, verschiedene Belichtungsmodi, Autofokus, Live-View-Betrieb und Bildbearbeitung in der Kamera.

      Nikon D3400
    • 2015

      Der praktische Begleiter für die Fototasche! Dieses Buch macht da weiter, wo die Bedienungsanleitung der Kamera aufhört. Hier finden Sie wertvolle Tipps für die häufigsten Fotosituationen sowie konkrete Vorschläge für die optimalen Kameraeinstellungen. Menü-Einstellungen, Fototipps und Referenzabbildungen zeigen die wichtigsten Parameter wie Blende, Belichtungszeit, ISO- Empfindlichkeit, Belichtungsmessmethoden und vieles mehr. Ihr Begleiter für jede Fototour – immer zur Hand, wenn Sie ihn brauchen. Kompakte technische Erläuterungen, Mini-Exkurse aus dem Erfahrungsschatz eines Nikon-Profifotografen und praxisorientierte Aufnahmetipps für Ihre Nikon D5500. Aus dem Inhalt: So machen Sie Ihre D5500 einsatzbereit Erste Fotos: Scharfpunkt fixieren und abdrücken Fotos unmittelbar nach der Aufnahme beurteilen Aufnahmeinformationen richtig interpretieren ISO-Empfindlichkeit individuell anpassen Manueller Weißabgleich in der Praxis Detailzeichnung mit Active D-Lighting HDR-Modus für stärkere Kontraste Manueller Weißabgleich in der Praxis Fotografieren im SCENE- und EFFECTS-Modus Blenden- und Zeitautomatik beherrschen Fotografieren mit manueller Belichtung Belichtungsreihen erstellen Kantenkontraste machen scharf Verhalten der AF-Messfeldsteuerung Worauf Sie beim Blitzen achten müssen Grundlegende Einstellungen zum Filmen Postprocessing in der Kamera Fallbeispiele mit der Nikon D5500

      Nikon D5500
    • 2015

      Aus dem Inhalt • So machen Sie Ihre D5500 startklar • Erste Bilder im SCENE- und EFFECTS-Modus • Die halbautomatischen Belichtungsmodi P, S und A • Picture-Control-Konfigurationen in der Praxis • Erstellen automatischer Belichtungsreihen • Fotografieren mit manueller Belichtung • Kantenkontraste machen richtig scharf • Richtig scharf stellen mit AF-A, AF-S und AF-C • Fokuspunkt mit der AE-L/AF-L-Taste fixieren • Verhalten der AF-Messfeldsteuerung • Manuell fokussieren mit Einzelfeldmessung • Kriterien für die perfekte Belichtung • Bildbeurteilung mit dem Histogramm • Belichtungskorrekturen durchführen • Belichtungswerte parallel verschieben • Arbeiten im Live-View-Modus • Fallbeispiele mit der D55000 • Blitzmoduseinstellungen in der Praxis • Intervallaufnahmen durchführen • Basiseinstellungen zum Filmen • Postprocessing direkt in der Kamera

      Fotografieren mit der Nikon D5500
    • 2014

      Dieses Buch macht da weiter, wo die Bedienungsanleitung der Kamera aufhört. Kompakte technische Erläuterungen, Mini-Exkurse aus dem Erfahrungsschatz eines Nikon-Profis und praxisorientierte Aufnahmetipps für Ihre Nikon D3300. Hier finden Sie wertvolle Tipps für die häufigsten Fotosituationen sowie konkrete Vorschläge für die optimalen Kameraeinstellungen. Kameramenü-Übersichten, Tabellen und Referenzabbildungen zeigen die wichtigsten Parameter wie Blende, Verschlusszeit, ISO-Empfindlichkeit, Belichtungsmessmethoden und mehr. Ihr Begleiter für jede Fototour – immer zur Hand, wenn Sie ihn brauchen. Sagenhafte 24,2 Megapixel für unvergessliche Bilder in hoher Auflösung, Fotos via Wi-Fi Freunden in Facebook & Co. direkt zeigen, brillante Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen, verbesserte Rauschunterdrückung, Reihenaufnahmen mit schnellen fünf Bildern pro Sekunde, messerscharfes AF-System, tolle Effektmodi, kinoreife Full-HD-Filme, intuitive Bedienung und vieles andere mehr: Die Nikon D3300 ist die perfekte Symbiose aus Benutzerfreundlichkeit und innovativer Technik. Schießen Sie traumhafte und atmosphärisch dichte Bilder in unglaublicher Darstellungsqualität.

      Nikon D3300
    • 2014

      Die Nikon D3300 ist die perfekte Symbiose aus Benutzerfreundlichkeit und innovativer Technik. Mit einer sagenhaften Auflösung von 24,2 Megapixeln fangen Sie jedes noch so kleine Bilddetail ein, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Und mit der Wi-Fi-Funktion zeigen Sie Ihre Fotos direkt Ihren Freunden bei Facebook & Co. Hinzu kommt der in die Kamera integrierte GUIDE-Modus, mit dem zugleich das fotografische Wissen des Anwenders spielerisch erweitert wird. Dieser schnell und einfach zu bedienende Kameraassistent fragt nach Informationen zum jeweils aufzunehmenden Bild, gibt Tipps und optimiert die Einstellungen für bessere Ergebnisse. Dieses Buch zeigt, wie die Nikon D3300 tickt und wie Sie die Funktionen der Kamera ganz auf Ihre persönlichen Anforderungen abstimmen. So schießen Sie herausragende Fotos, die sich in jeder Beziehung mit denen weitaus teurerer Spiegelreflexkameras messen können. Absolut authentisch. Alle Aufnahmen in diesem Buch wurden mit der Nikon D3300 geschossen.

      Fotografie mit der Nikon D3300
    • 2014

      Kompakte technische Erläuterungen, Mini-Exkurse aus dem Erfahrungsschatz einen Nikon-Profifotografen sowie praktische Fototipps für Ihre Nikon D5300. Dieses Buch macht da weiter, wo die Bedienungsanleitung der Kamera aufhört. Hier finden Sie wertvolle Tipps für die häufigsten Fotosituationen sowie konkrete Vorschläge für die optimalen Kameraeinstellungen. Kameramenü-Übersichten, Tabellen und Referenzabbildungen zeigen die wichtigsten Parameter wie Blende, Verschlusszeit, ISO-Empfindlichkeit, Belichtungsmessmethoden und mehr. Ihr Begleiter für jede Fototour – immer zur Hand, wenn Sie ihn brauchen.

      Nikon D5300
    • 2013

      Die D7100 ist das neue Flaggschiff unter den Nikon DSLRs mit einem 24,1 Megapixel DX-Sensor. In einem kompakten Gehäuse vereint sie modernste Hochleistungstechnologie und zahlreiche Funktionen, die von Nikon Profikameras übernommen wurden. Der Verzicht auf einen optischen Tiefpassfilter ermöglicht die Aufnahme feiner Details in hoher Schärfe. Diese Kombination, zusammen mit einem attraktiven Preis, steigert das Interesse vieler Nikon-Fotografen. Die robuste und leichte Kamera ist ideal für unterwegs und bietet in verschiedenen Aufnahmesituationen großartige Ergebnisse. Fotografenmeister Klaus Kindermann vermittelt in diesem Buch das nötige Know-how, um die technischen Möglichkeiten der D7100 optimal zu nutzen und unvergessliche Fotos zu erstellen. Leser erfahren, wie sie die Bedienelemente und Menüs effektiv einsetzen, um ihre Bilder kreativ zu gestalten. Die D7100 wird voraussichtlich ab Ende März 2013 erhältlich sein, mit einem Preis von 1.179 Euro für den Kamerabody und 1.399 Euro mit Kit-Objektiv. Der Inhalt umfasst alles für das perfekte Setup, wichtige Kameraeinstellungen, Betriebsarten, Feintuning, Full-HD-Videos, Belichtungstechniken, kreative Beleuchtung und Tipps zur Kamerapflege.

      Nikon D7100
    • 2013

      Gratulation! Mit der Nikon D600 haben Sie eine vielseitige Spiegelreflexkamera mit Vollformatsensor gewählt, die atemberaubende Details und einen hohen Tonwertumfang bietet. Diese Kamera ist der ideale Einstieg in die Vollformat-Klasse und ermöglicht es Ihnen, Ihre Fotofantasien zu verwirklichen. Der Fotografenmeister Klaus Kindermann vermittelt in diesem Buch das notwendige Know-how, um die technischen Möglichkeiten der D600 optimal zu nutzen und unvergessliche Fotos zu erstellen. Sie lernen, wie Sie Bedienelemente und Menüs effektiv einsetzen, um Ihre Bilder perfekt in Szene zu setzen. Das Buch behandelt essentielle Themen wie Kameratechnik, Nikkor-Objektive und die optimale Konfiguration der D600 für professionelle Fotografie. Anhand praktischer Beispiele erfahren Sie, welche Aufnahmeparameter entscheidend für die Bildqualität sind. Zu den Highlights gehören alles für das perfekte D600-Setup, wichtige Kameraeinstellungen, Betriebsarten und Motivprogramme, sowie Feintuning mit Individualfunktionen. Zudem werden Techniken wie die manuelle Weißabgleichsmessung, Fokusmethoden und Belichtungsmessung behandelt. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Auswahl idealer Objektive, Blitztechniken und kreativen Beleuchtungssystemen. Das Buch hilft Ihnen, Ihre Fähigkeiten in der Fotografie von Architektur, Landschaften und Menschen zu verbessern.

      Nikon D600
    • 2013

      Die Nikon D5200 ist eine herausragende Spiegelreflexkamera, die Fotografen absolute Ausdrucksfreiheit bietet. Mit ihrem 24,1-Megapixel-Bildsensor und dem schwenk- und drehbaren LCD-Monitor ermöglicht sie maximale Gestaltungsfreiheit. Das präzise AF-System mit 39 Messfeldern und 9 Kreuzsensoren erfasst Motive an nahezu jeder Position. Kreativität wird gefördert durch eine Auswahl an Effektmodi, HDR-Modus und Active D-Lighting, die Ihre fotografischen Ideen unterstützen. Der Fotografenmeister Klaus Kindermann vermittelt in diesem Buch das notwendige Wissen, um außergewöhnliche Fotos zu schießen. Die Technik der D5200, Nikkor-Objektive und die perfekte Konfiguration bilden das Fundament für professionelle Fotografie. Anhand praktischer Beispiele lernen Sie, welche Details über die Qualität Ihrer Aufnahmen entscheiden. Das Buch behandelt alle Aspekte von der ersten Inbetriebnahme über die Einstellungen im Kameramenü bis hin zu Blenden- und Zeitautomatik. Es erklärt die manuelle Fokuspunktverschiebung, die Nutzung des Live-View-Modus sowie die richtige Anwendung von Messmethoden. Zudem werden die Faktoren für optimale Belichtung und die Erstellung von Belichtungsreihen behandelt.

      Nikon D5200