Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Anne Fries

    Formulare und Checklisten für Klassenlehrer, -innen
    Mentorenarbeit
    Mentorenarbeit in der Lehrerausbildung
    Zeugnisbeurteilungen schreiben leicht gemacht
    Formulare und Checklisten für Klassenlehrer, -innen, Klasse 5 und 6
    Kindern im Unterricht konstruktiv Feedback geben
    • Kindern im Unterricht konstruktiv Feedback geben

      27 hilfreiche Profi-Tipps für den Alltag als Lehrkraft in der Grundschule (1. bis 4. Klasse)

      Schnell schlau gemacht: Wie Sie konstruktiv Feedback geben und eine gesunde Fehlerkultur im Klassenraum entwickeln! Sie möchten Ihren Grundschulkindern im Unterricht konstruktiv Feedback geben? Dann kommt dieser kleine Helfer genau richtig! Dieser Band gibt Ihnen einen schnellen Überblick über das Thema, fasst die wichtigsten Hintergrundinformationen knapp zusammen und greift Ihnen mit 27 konkreten Praxis-Tipps unter die Arme. Die Tipps zeigen Ihnen schnell wirksame Maßnahmen, wie Sie Fehlern spontan begegnen und im Nachhinein überdenken sowie eine positive Fehlerkultur in Ihrem Klassenraum entwickeln können. Die hilfreichen Tipps stärken Sie sofort in Ihren Kompetenzen als Lehrkraft. So bleiben Sie auch in herausfordernden Situationen „klar“ und können Gespräche mit Eltern und Lernenden erfolgreich gestalten.

      Kindern im Unterricht konstruktiv Feedback geben
    • Zeugnisbeurteilungen schreiben leicht gemacht

      Formulierungshilfen für Lernentwicklungsberichte (1. bis 4. Klasse)

      Aus dem Inhalt: Formulierungshilfen / Textbausteine / Beispielzeugnisse / Arbeits- und Sozialverhalten / individuelle Lernbescheinigung.

      Zeugnisbeurteilungen schreiben leicht gemacht
    • Mentorenarbeit in der Lehrerausbildung

      Lehramtsanwärter kompetent beraten, betreuen und beurteilen (1. bis 4. Klasse)

      Begleiten Sie Ihre Referendare erfolgreich durch den schulischen Vorbereitungsdienst an der Grundschule! Dieser Band ist Ihr idealer Begleiter, um Lehramtsanwärter durch das Referendariat zu führen. Suchen Sie nach Materialien, die Ihnen den Alltag als Mentor erleichtern? Möchten Sie die Entwicklung Ihrer Referendare optimal fördern? Als Mentor tragen Sie die Verantwortung, Lehramtsanwärter gezielt durch das Referendariat zu begleiten. Sie unterstützen Ihre Schützlinge dabei, im Schulalltag anzukommen, guten Unterricht zu geben und das Referendariat erfolgreich abzuschließen. Eine zentrale Rolle spielt die kompetente Vorbereitung, Durchführung und Reflexion von Unterricht. Dieser Band hilft Ihnen, sich schnell in Ihre neue Rolle als Mentor einzuarbeiten. Praktische Hilfen für Beratungsgespräche, Kriterien für die Unterrichtsbeobachtung und Formulierungshilfen für Gutachten erleichtern Ihre Arbeit. Formulare und Checklisten wie Beobachtungsbögen, Einsatzpläne oder Gesprächsprotokolle stehen Ihnen als Kopiervorlagen und veränderbare Word-Dateien im digitalen Zusatzmaterial zur Verfügung, das Sie sofort nach der Bestellung kostenlos herunterladen können. Mit diesen Materialien behalten Sie den Überblick über die vielfältigen Aufgaben und können sich darauf konzentrieren, dass die Lehramtsanwärter von Ihrer beruflichen Erfahrung profitieren.

      Mentorenarbeit in der Lehrerausbildung
    • Was gehört zu den Aufgaben eines Mentors? Wie führt man eine Referendarin oder einen Referendar erfolgreich in die Schulpraxis ein? Antworten auf diese Fragen liefert Ihnen dieses Komplettpaket zu den Aufgaben- und Handlungsfeldern der Mentorenarbeit. Der Band bietet Ihnen vielfältige Hilfen: konkrete Hinweise zu Beratungsgesprächen, Kriterien für die Unterrichtsbeobachtung, Formulierungen für die Beurteilung des Lehramtsanwärters sowie Formulare und Checklisten als Kopiervorlagen.

      Mentorenarbeit
    • Best architects 08 award

      • 189 Seiten
      • 7 Lesestunden

      best architects 08 ist die Publikation zum gleichnamigen Award. Zum zweiten Mal wurden die Arbeiten der besten Architekten und Architekturbüros aus dem deutschsprachigen Raum mit dem „best architects 08“ Award ausgezeichnet. Insgesamt 162 Projekte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden eingereicht. Die prominent besetzte Jury mit Marianne Burkhalter, Andreas Hild, Quintus Miller, Prof. Laurids Ortner und Prof. Roger Riewe zeichneten in den Kategorien Wohnungsbau, Büro- und Verwaltungsbauten, Gewerbe- und Industriebauten, Innenausbauten sowie sonstige Bauten 26 Arbeiten mit dem Label „best architects 08“ aus. 9 Arbeiten wurden für ihre besonders hohe Qualität mit dem „best architects 08“ in Gold ausgezeichnet. Der jährlich ausgeschriebene „best architects“ Award ist eine Auszeichnung, die zum Ziel hat, herausragende Architektur zu würdigen und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die ausgezeichneten Arbeiten zeigen einen repräsentativen Querschnitt der aktuellen deutschsprachigen Architektur- szene, eine interessante Mischung unterschiedlichster Projekte von höchster Qualität. Auf je zwei Doppelseiten werden die Arbeiten ausführlich durch Fotos und Planzeichnungen präsentiert. Ein Buch nicht nur für Bauherren und Architekten, sondern auch für eine breite interessierte Öffentlichkeit.

      Best architects 08 award