Bastelanleitungen und Kochanregungen für ein indianisches Fest, wie es die Plains-Indianer gefeiert haben könnten.
Marion Zerbst Bücher






Die erfahrenen Autoren zahlreicher Ratgeber lassen in dieser Darstellung von Symbolen und Zeichen aus allen Lebensbereichen in der Tat kaum etwas aus: sogenannte Ursymbole, alte und neue Schriften, Sonderschriften, chinesische und indianische Symbole, religiöse und astrologische Symbole, Tarot-Symbole, Symboleder Liebe, Traumsymbole, politische Symbole, Zeichen aus Wissenschaft, Technik und Alltag - das alles wird auf knapp 250 Seiten abgehandelt. Da bleibt esallerdings nicht aus, dass bei dieser Bandbreite nicht alle Bereiche ausgewogen ausführlich dargestellt werden; das gilt auch für die an sich zahlreichenAbbildungen. Nichtsdestotrotz wird der Titel eine breite Leserschaft finden - in Ergänzung z.B. zum grundlegenden Lexikon von H. Biedermann (BA 10/00) und demLexikon von U. Becker (BA 11/01) sowie den thematisch aufgebauten, bildorientierten Bänden "Zeichen & Symbole" (BA 4/98) und "Symbole und ihre Bedeutung" von J.Tresidder (BA 2/01). (2)
SCHLAGWÖRTERS: PhotosyntheseS. TarnungS. MimikryS. MetamorphoseS. BlüteS. BieneS. SpinneS. PflanzenpresseS. KeimlingS. SamenS. FlaschengartenS. BodenS. RegenwurmS. AsselnS. MaulwurfS
Auf Balkon und Fensterbrett
- 80 Seiten
- 3 Lesestunden