Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Heinrich Romundt

    Ein Band der Geister
    Die Vollendung des Sokrates
    Eine Gesellschaft auf dem Lande
    Ein Neuer Paulus: Immanuel Kants Grundlegung Zu Einer Sicheren Lehre Von Der Religion.
    Vernunft als Christentum
    • Vernunft als Christentum

      • 156 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Veröffentlichung bietet eine Neuauflage eines historischen Werkes aus dem Jahr 1882, das von Antigonos herausgegeben wird. Der Verlag hat sich auf die Wiederveröffentlichung historischer Bücher spezialisiert und sorgt dafür, dass diese Werke in gutem Zustand für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu bewahren und den Lesern die Möglichkeit zu geben, bedeutende Texte der Vergangenheit zu entdecken.

      Vernunft als Christentum
    • Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden originale Copyright-Verweise sowie Bibliotheksstempel, da viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden. Solche Details unterstreichen die historische Relevanz und Authentizität des Textes.

      Ein Neuer Paulus: Immanuel Kants Grundlegung Zu Einer Sicheren Lehre Von Der Religion.
    • Eine Gesellschaft auf dem Lande

      Unterhaltungen über Schönheit und Kunst

      • 136 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck von 1897 bietet einen tiefen Einblick in die Gespräche über Schönheit und Kunst innerhalb einer ländlichen Gesellschaft. Die Diskussionen beleuchten die kulturellen und ästhetischen Werte der Zeit und laden den Leser ein, über die Rolle der Kunst im täglichen Leben nachzudenken. Die Erzählungen sind geprägt von einem nostalgischen Blick auf die damaligen gesellschaftlichen Normen und die Wahrnehmung von Schönheit.

      Eine Gesellschaft auf dem Lande
    • Der Philosoph Heinrich Romundt (1845-1919) war stark von Kant beeinflusst. Seit 1872 lehrte er als Privatdozent für Philosophie an der Universität Basel, später in Dresden. Er gehörte zum Freundeskreis von Friedrich Nietzsche.

      Die Vollendung des Sokrates
    • Ein Band der Geister

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Der Philosoph Heinrich Romundt (1845-1919) war stark von Kant beeinflusst. Seit 1872 lehrte er als Privatdozent für Philosophie an der Universität Basel, später in Dresden. Er gehörte zum Freundeskreis von Friedrich Nietzsche.

      Ein Band der Geister