Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sibylle Reinfried

    Geographical views on education for sustainable development
    Schülervorstellungen und geographisches Lernen
    Geographie unterrichten lernen
    • Das Standardwerk für alle Geographielehrenden Die traditionsreiche Einführung in die Geographiedidaktik bildet den aktuellen Stand der fachdidaktischen Diskussion ab. Als unverzichtbarer Leitfaden für alle, die Geographie professionell und zeitgemäß unterrichten wollen, wendet das Lehrbuch sich an angehende Lehrerinnen und Lehrer in Studium, Referendariat und Weiterbildungen, an ihre Ausbildnerinnen und Ausbildner, aber auch an Lehrpersonen in der Praxis. Die breit gefächerte Materialsammlung mit zahlreichen Grafiken, Abbildungen, Skizzen und vielem mehr macht den Band zu einem nützlichen Nachschlagewerk . Dank einer durchdachten methodischen Konzeption ist es als praktisch nutzbares Arbeitsbuch auch für Studierende und Berufseinsteiger/-innen ein Gewinn. 

      Geographie unterrichten lernen
    • Welche Perspektiven eröffnet die Erforschung vorunterrichtlicher Vorstellungen der Geographiedidaktik? Diese Frage wird in dem vorliegenden Buch umfassend behandelt und bietet Einblicke in die aktuelle Conceptual-Change-Forschung im deutschsprachigen Raum. Die gewonnenen Erkenntnisse tragen dazu bei, die Denk- und Lernprozesse der Schülerinnen und Schüler besser zu verstehen und den Unterricht effektiver zu gestalten. Die Autorinnen und Autoren thematisieren verschiedene Aspekte der Conceptual-Change-Forschung, darunter wissenschafts-historische und epistemologische Gesichtspunkte, methodologische Zugänge zur Untersuchung von Schülervorstellungen über geographische und geowissenschaftliche Konzepte, Mechanismen der Vorstellungsänderung sowie Einflüsse und Hindernisse, die bei der Initiierung von Vorstellungsänderungsprozessen berücksichtigt werden müssen. Das Buch ist eine wertvolle Informationsquelle für Dozierende und Forschende in der Geographiedidaktik sowie für interessierte Lehrpersonen. Es bietet bedeutende Impulse für die Lehrerausbildung, die Erstellung von Unterrichtsmaterialien und die Entwicklung von Curricula und Lehrplänen. Sibylle Reinfried ist Dozentin für Geographie und Geographiedidaktik an der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz Luzern.

      Schülervorstellungen und geographisches Lernen